IZ.de is powered by textoo
textoo – das kostengünstige Redaktionssystem
-
Volle Kontrolle über das Frontend
Alle Seiten in textoo sind dynamisch generiert und lassen sich aus fertigen Bauteilen zusammenstellen. Menüs und Seitenstrukturen werden automatisch generiert. So erhält die mehr
Mehr Infos -
Freie Verwendung von internen und externen Datenquellen
Ein Content-Partner bietet Ihnen Inhalte an oder in Ihrer Redaktion schlummern ungehobene Schätze in Form von Datenbanken? Kein Problem, über die dynamische Anbindung mehr
Mehr Infos -
Dynamische Erstellung von Themen-Seiten
Über die automatische Verschlagwortung Ihrer Nachrichten wissen Sie, welche Unternehmen, Personen, Produkte und Orte in Ihren Contents beschrieben wurden. mehr
Mehr Infos -
Automatische Textanalyse und Verschlagwortung
Die Verschlagwortung ihrer Contents ist für Verlage wertvoll: Nur wenn man weiß, was man besitzt, kan man es seinem Kunden auch anbieten. mehr
Mehr Infos -
Templates geben der Redaktion Kontrolle
Ihre Web-Experten bauen einmal eine Vorlage, die dann für verschiedene Zwecke wieder verwendet werden kann. mehr
Mehr Infos -
Automatische Geocodierung
Schlagwort Geomarketing: Nicht nur wer was wann getan hat, sondern auch wo es passiert ist, wird für Ihre Kunden und Leser zunehmend wichtig. mehr
Mehr Infos -
Integriertes Shopsystem
Die Nachrichten, die eine Redaktion erzeugt, müssen sich refinanzieren - auch im Web. Deswegen besitzt textoo ein integriertes Shopsystem mehr
Mehr Infos -
Single Sign on
für einheitliches CRMIhre Kunden wollen verwaltet werden: Hört sich komisch an, ist aber so. Ihre Leser wollen nicht jedesmal, wenn sie eine Nachricht lesen oder ein Buch bestellen, einen anderen Nutzernamen und ein anderes Passwort verwenden müssen. mehr
Mehr Infos
textoo im Einsatz
-
Frontend
Alle Seiten in textoo sind dynamisch generiert und lassen sich aus fertigen Bauteilen zusammenstellen. Menüs und Seitenstrukturen werden automatisch generiert.
So erhält die Redaktion die volle Kontrolle über den Web-Auftritt, ohne jedesmal einen Entwicklungsauftrag geben zu müssen. Das hält die Kosten im laufenden Betrieb niedrig und gibt Ihrer Redaktion gleichzeitig die Möglichkeit, schnell und einfach neue Inhalte darzustellen. Mehr Infos -
Datenquellen
Ein Content-Partner bietet Ihnen Inhalte an oder in Ihrer Redaktion schlummern ungehobene Schätze in Form von Datenbanken?
Kein Problem, über die dynamische Anbindung von gängigen Listen- und Datenbankformaten erstellen Ihre Web-Layouter im Handumdrehen neue Inhalte, die weiter im herkömmlichen Format gepflegt werden können. Mehr Infos
-
Themenseiten
Über die automatische Verschlagwortung Ihrer Nachrichten wissen Sie, welche Unternehmen, Personen, Produkte und Orte in Ihren Contents beschrieben wurden.
Damit auch Ihre Leser etwas davon haben, erstellt textoo automatisch Themenseiten: Das heißt, zu jeder Person, zu jedem Ort, jedem Produkt oder Unternehmen können Sie ohne Aufwand individuelle Steckbriefe anfertigen lassen, wenn Sie das wünschen. Mehr Infos -
Textanalyse
Die Verschlagwortung ihrer Contents ist für Verlage wertvoll: Nur wenn man weiß, was man besitzt, kan man es seinem Kunden auch anbieten.
Deswegen analysiert textoo jeden geschriebenen Text automatisch beim Speichern und macht dem Redakteur Vorschläge, wie der Text einzuordnen ist. Der Analyzer erkennt alle wichtigen Metadaten und gibt sie dem Redakteur zur Endkontrolle mit einem Klick. Denn Ihre Redakteure sollen es ja einfach haben. Mehr Infos
-
Templates
Ihre Web-Experten bauen einmal eine Vorlage, die dann für verschiedene Zwecke wieder verwendet werden kann.
So können verantwortliche Redakteure schnell und einfach Inhalte platzieren und wegnehmen, ohne für neue Themen oder Inhalte die Entwicklungsabteilung fragen zu müssen. Denn Redaktion lebt von der schnellen Reaktion. Mehr Infos -
Geocodierung
Schlagwort Geomarketing: Nicht nur wer was wann getan hat, sondern auch wo es passiert ist, wird für Ihre Kunden und Leser zunehmend wichtig.
Deswegen besitzt textoo ein ausgeklügeltes System zur Ortssuche, das nicht nur Orte findet und vorschlägt, sondern auch verschiedene geografische Strukturen wie Straßen, Ortsteile, Orte und Länder begreift. Zudem liefert das System auch bei der Suche nach bekannten POIs (points of interest) regelmäßig gute Treffer. Mehr Infos
-
Shop
Die Nachrichten, die eine Redaktion erzeugt, müssen sich refinanzieren - auch im Web.
Deswegen besitzt textoo ein integriertes Shopsystem, das über einheitliche Schlagworte Produkte und Bücher zu Ihren Nachrichten platzieren kann. So holen Sie Ihren Leser direkt bei den Inhalten ab. Mehr Infos -
Single Sign On
Ihre Kunden wollen verwaltet werden: Hört sich komisch an, ist aber so.
Ihre Leser wollen nicht jedesmal, wenn sie eine Nachricht lesen oder ein Buch bestellen, einen anderen Nutzernamen und ein anderes Passwort verwenden müssen. Auch wollen sie ein Produkt bestellen können, ohne erneut Adresse und Bezahldaten einzugeben. Da wir die Anmeldung dem Kunden nicht ganz ersparen können, bietet textoo folgende Lösung: Der Kunde meldet sich einmal an und ist und bleibt ab sofort auf allen von textoo betriebenen Seiten aktiv. Plus: Seine wichtigen, persönlichen Daten liegen sicher und geschützt nur in Ihrer internen CRM-Software. Mehr Infos