Märkte
Märkte | 16.01.2021 | IZ 01-02/2021, S. 22
Kein Shutdown auf dem Investmentmarkt
Stuttgart. Pandemiebedingt hat auch der Investmentmarkt der Landeshauptstadt 2020 Federn gelassen und konnte nicht an die starken Vorjahreswerte anschließen. Core-Produkte wie City-Immobilien zeigten sich preisstabil, denn es blieb bei einem Nachfrageüberhang. Die großen Maklerhäuser gehen aufgrund von angekündigten Kaufverträgen vorsichtig optimistisch in das neue Jahr. mehr
- Mit Zweckoptimismus durch die Krise (17.12.2020)
- Büromarkt im Corona-TiefPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (15.10.2020)
- Der Investmentmarkt erfüllt die ErwartungenPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (16.4.2020)
Märkte | 15.01.2021
Wohnungspreise ziehen deutlich nach oben
Die Preise für Wohnimmobilien sind auch im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Das geht aus den Indexzahlen der Finanzierungsplattform Europace und des Onlineportals ImmoScout24 hervor. mehr
- Mietpreissteigerung in Schwarmstädten lässt nach (12.1.2021)
- Kaum Puffer durch Leerstand (14.1.2021)
- Kiel Economics erwartet weiter steigende Wohnungspreise (7.12.2020)
Märkte | 15.01.2021
Die Zahl genehmigter Wohnungen steigt
Im November vergangenen Jahres sind laut Statistischem Bundesamt hierzulande 28.567 Wohnungen in neuen Wohngebäuden genehmigt worden. Das waren 9,8% mehr als im Vorjahresmonat. Damit gaben die Ämter in den ersten elf Monaten 2020 das Go für insgesamt 288.479 Wohneinheiten in Neubauten (+4,8% gegenüber dem Vorjahreszeitraum). mehr
- Hamburg erreicht Genehmigungsziel 2020 gerade so (12.1.2021)
- Wohnungsmarkt Frankfurt: Wundermittel weiter gesucht (28.12.2020)
- Die Zahl der Berliner Wohnungsbaugenehmigungen bleibt stabil (16.11.2020)
Märkte | 15.01.2021
Rheinland-Pfalz steckte 337 Mio. Euro in Wohnraumförderung
Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat Bilanz für die Wohnraumförderung im Jahr 2020 gezogen. Besonders stark legten demnach die Nachfrage und Unterstützung im Mietwohnungsbau zu. mehr
- Wohnungsmieten in Rheinland-Pfalz steigen moderat (6.11.2020)
- Rheinland-Pfalz fördert stärker die WohnungsmodernisierungPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (30.4.2020)
- ISB vermeldet Rückgang bei der WohnraumförderungPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (27.2.2020)
Märkte | 14.01.2021
Nürnberg, Wiesbaden, Essen, Leipzig sind gefragte Büromärkte
Unter den deutschen B-Städten sind Nürnberg, Wiesbaden, Essen und Leipzig die größten Transaktionsmärkte für Büroimmobilien, hat Colliers International errechnet. Das Geschäft jenseits der Metropolen läuft gut. mehr
- Nürnberg beliebteste B-Büro-StadtPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (6.8.2020)
- Der B-Büro-BoomPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (6.4.2017)
- Corona infiziert auch die B-Standorte (29.10.2020)
Märkte | 14.01.2021
Metropolen rutschen beim Risiko-Rendite-Ranking ab
Im Risiko-Rendite-Ranking 2020 von Dr. Lübke & Kelber bieten B-Städte trotz Corona-Pandemie die deutschlandweit attraktivsten Wohninvestments. Dazu gehören auch Standorte wie Pforzheim oder Kaiserslautern. Verschlechtert hat sich die Platzierung unter anderem bei München, Hamburg und Berlin. mehr
- EY-Trendbarometer sieht sinkende Risikobereitschaft (13.1.2021)
- UBS warnt vor hohem Blasenrisiko in Frankfurt und MünchenPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (30.9.2020)
- C- und B-Städte mit gutem Risiko-Rendite-Verhältnis Premium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (25.4.2019)
Märkte | 14.01.2021 | IZ 01-02/2021, S. 25
Kommunale erzielen einen Überschuss
Berlin. Die sechs landeseigenen Wohnungsunternehmen haben 2019 einen Überschuss von 259 Mio. Euro erwirtschaftet. Das geht aus einem Bericht der 2016 gegründeten Berliner Wohnraumversorgung hervor, der die wirtschaftliche Situation der sechs kommunalen Unternehmen darstellt. Der Bericht zeige, "dass mit Blick auf die letzten fünf Jahre Ertragslag… mehr
- Baustart für über 600 kommunale Wohnungen in Berlin (18.12.2020)
- Berlin: Städtische Gewobag errichtet 211 Wohnungen (3.11.2020)
- Kommunale Bauherren präsentieren ihre PipelinePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (3.9.2020)
Märkte | 14.01.2021 | IZ 01-02/2021, S. 21
Genug Wohnraum bleibt Wunschtraum
Frankfurt. Wo sollen Wohnungen für die schnell wachsende Bevölkerung herkommen? An dieser beherrschenden Frage der Bau- und Immobilienpolitik hat nicht einmal Corona etwas geändert. Sie dominierte auch die Diskussionen auf dem Immocom-Immobilienkongress. mehr
Märkte | 14.01.2021 | IZ 01-02/2021, S. 19
Nur 0,14% Mietausfälle
Hamburg. Nur 0,14% der Wohnungsmietverhältnisse sind nach einer Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen des VNW in Hamburg von Mietausfällen bedroht - weniger als vor der Pandemie. mehr
- Wohninvestments verzeichnen zweitbestes Jahresergebnis (7.1.2021)
- Münchner Vermieter fürchten verstärkte MietausfällePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (16.6.2020)
- Wohnungsmieter zahlen, Gewerbe nichtPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (23.4.2020)
Märkte | 14.01.2021 | IZ 01-02/2021, S. 19
15 Transaktionen über 100 Mio. Euro am Hamburger Investmentmarkt
Hamburg. 15 Transaktionen über 100 Mio. Euro, davon sechs über 200 Mio. Euro, haben den Hamburger Investmentmarkt 2020 zum zweithöchsten Umsatz aller Zeiten geführt. Die Makler erwarten 2021 sinkende Renditen im Core-Segment, aber einen Umsatz deutlich unter dem des Pandemiejahrs 2020. mehr
Märkte | 14.01.2021 | IZ 01-02/2021, S. 17
Sozialwohnungsziel deutlich verfehlt
Berlin. Mit der Förderung von insgesamt nur 5.800 mietpreis- und belegungsgebundenen Wohnungen in den Jahren 2019 und 2020 hat der Berliner Senat sein selbstgestecktes Ziel von 8.500 Einheiten deutlich verfehlt. Gestiegene Baukosten, Umweltschutzprobleme und insbesondere die Corona-Pandemie seien Schuld am Nichterreichen der Zielmarke, so Berlins… mehr
- "Corona könnte uns die Existenz kosten" (17.12.2020)
- Gemeinsam statt einsam (29.10.2020)
- 900 Wohnungen auf den Buckower FeldernPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (14.5.2020)
Märkte | 14.01.2021 | IZ 01-02/2021, S. 8
Investoren bauen Bestand auf
80% der Investoren wollen 2021 weiter ankaufen, der Fokus liegt auf Wohnen, Logistik und Büro. Das ergibt eine Befragung von Engel & Völkers. mehr
- Immobilienfinanzierer sind sich bei Prognosen uneinsPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (24.9.2020)
- Miete in Zeiten von Corona: nicht einfach, aber nützlichPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (10.9.2020)
- Der Gewinner unter all den VerlierernPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (3.9.2020)
Märkte | 14.01.2021 | IZ 01-02/2021, S. 8
Senioren-Projekte drängen in die Herzen der Städte
Die Zukunft der Innenstadt könnte in einem heterogenen Nutzungsmix liegen, bei dem auch Seniorenwohnprojekte eine Rolle spielen. Zumindest deutet darauf laut Michael Held vom Spezialentwickler Terragon einiges hin. mehr
- Terragon-Ergebnis von "hohen Anlaufkosten" getrübt (2.11.2020)
- Pflegeheime kommen gut durch die Krise (29.10.2020)
- TERRAGON entwickelt Service-Wohnen in WilhelmshavenPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (1.9.2020)
Märkte | 14.01.2021 | IZ 01-02/2021, S. 6
Hotellerie steht vor Insolvenzen und Fusionen
2021 werden einige Hotelimmobilien den Eigentümer wechseln. Denn die Hotellerie wird noch lange brauchen, bis sie die Folgen der Corona-Krise überwunden hat. Bis dahin jedoch wird es zahlreiche Insolvenzen, Übernahmen und Fusionen geben. mehr
- Keine schnelle Erholung für die kränkelnde Hotellerie (29.10.2020)
- Investoren sehen Hotellerie als "Sorgenkind"Premium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (8.10.2020)
- Hotellerie muss sich auf magere Jahre einstellenPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (5.8.2020)
Märkte | 14.01.2021 | IZ 01-02/2021, S. 5
Kaum Puffer durch Leerstand
Nach 13 Jahren, in denen von Jahr zu Jahr immer weniger Wohnungen leer standen, melden Empirica und CBRE für 2019 erstmals eine Stagnation. mehr
- Wohnen in Frankfurt wird weiter teurer (12.11.2020)
- Streit über LeerstandPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (24.9.2020)
- Bima sitzt auf viel LeerstandPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (16.1.2020)
Märkte | 14.01.2021 | IZ 01-02/2021, S. 5
Gewerbeimmobilien für fast 60 Mrd. Euro verkauft
Bis zu 59,7 Mrd. Euro wurden je nach Zählweise der großen Maklerhäuser 2020 mit deutschen Gewerbeimmobilien umgesetzt. Ähnlich viel soll es auch in diesem Jahr werden. mehr
- Hotelinvestment 2020 erwartungsgemäß eingebrochen (11.1.2021)
- Wohninvestments verzeichnen zweitbestes Jahresergebnis (7.1.2021)
- "Der schwarze Schwan ist 2020 wirklich gelandet" (17.12.2020)
Märkte | 14.01.2021 | IZ 01-02/2021, S. 3
Gutes Büro-Schlussquartal
Das Maklernetzwerk German Property Partners (GPP) ist mit dem Jahresendquartal 2020 zufrieden: Die Käufer gaben nochmals Gas und die Bürovermietung lief nicht ganz so schlecht wie in den Vorquartalen. mehr
- Corona-Winter macht auch den Frankfurter Büromarkt krank (11.1.2021)
- "Verschwende nie eine gute Krise" (17.12.2020)
- "Der schwarze Schwan ist 2020 wirklich gelandet" (17.12.2020)
Märkte | 14.01.2021 | IZ 01-02/2021, S. 3
Eigentum erwünscht
Der Wunsch nach Wohneigentum kollidiert mit Existenzängsten. Das ergeben Umfragen zu den Trends 2021. mehr
- Wohnungsmieten steigen moderat (3.12.2020)
- Was der Umlandboom mit den Metropolen macht (19.11.2020)
- Der Wohnungsmarkt bleibt unerschütterlichPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (17.9.2020)
Märkte | 14.01.2021 | IZ 01-02/2021, S. 3
Die Deals mit Wohnungen liefen 2020 wie geschmiert
Das Transaktionsvolumen für Wohnportfolios hat 2020 laut den Analysen der großen Maklerhäuser mit mehr als 20 Mrd. Euro das zweitbeste Ergebnis seit dem Rekordjahr 2015 erzielt. Verantwortlich sind ein Großdeal (Adler/ADO), aber auch ein Plus von rund 27% bei der Anzahl der gehandelten Einheiten. mehr
- Corona-Krise pusht den Off-Market-Deal (12.11.2020)
- Wohnungsdeals laufen spitzePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (15.10.2020)
- CBRE sieht am Wohnungsmarkt viele Großdeals in der PipelinePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (6.7.2020)
Märkte | 14.01.2021 | IZ 01-02/2021, S. 2
Temporäres Wohnen hilft dem Arbeitsmarkt
Städte können die dynamische Entwicklung ihres lokalen Arbeitsmarkts durch die Förderung von Projekten für temporäres Wohnen unterstützen, sagt Einar Skjerven, Geschäftsführer der Skjerven Group. mehr
- Temporäres Wohnen bleibt eine gefragte Ware (19.11.2020)
- Minihäuser voll Technik gesucht (22.10.2020)
- Wenn das Büro verwaist bleibt, wird die Wohnung immer wichtigerPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (30.7.2020)
Märkte | 14.01.2021 | IZ 01-02/2021, S. 2
Wir alle werden Proptechs sein
Der Konkurrenzkampf zwischen "konventionellen" Marktteilnehmern und Proptechs wird bald Vergangenheit sein, meint Florian Stadlbauer, Head of Digitalization bei Commerz Real. mehr
- Aus den Ideen einzelner Proptechs werden Ökosysteme (17.12.2020)
- PwC veröffentlicht Proptech-Übersicht (5.11.2020)
- Operatives interessiert Proptechs zu wenigPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (17.9.2020)
Märkte | 14.01.2021 | IZ 01-02/2021, S. 2
Editorial
Schauen Sie nach vorn! 2021 hat gerade erst angefangen, es ist noch lang, sehr lang und hat deshalb alle Chancen, ein gutes Jahr zu werden. Für Sie persönlich, geschäftlich und für die Immobilienwirtschaft. mehr
Märkte | 14.01.2021
Baudarlehenssumme knackt im Schnitt Marke von 300.000 Euro
Die durchschnittliche Kreditsumme der deutschen Baudarlehen ist im Dezember 2020 auf runde 300.000 Euro gestiegen. Das hat der Finanzdienstleister Dr. Klein ermittelt und ist ein Rekordwert. mehr
- Dr. Klein Wowi übernimmt Versicherer GWB aus Dresden (12.1.2021)
- Dr. Klein sieht steigende Baufinanzierungskosten Premium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (18.3.2020)
- Dr. Klein rät Kreditgebern zur Vorkehrung auf NegativzinsenPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (22.8.2019)
Märkte | 13.01.2021
Deutschland ist bei Fondsanlegern gefragter als UK
Der Fondsverband Inrev hat wie jedes Jahr internationale institutionelle Anleger nach ihren Präferenzen für das kommende Jahr befragt. Das Ergebnis zeigt einen Nachfrageschub für Core. Im Ländervergleich hängt Deutschland Großbritannien ab. mehr
- Inrev meldet Rekordsumme bei den Kreditfonds (18.11.2020)
- Umfrage: Corona macht Immobilien beliebterPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (30.7.2020)
- JLL erwartet Büromarkt-Erholung schon 2021 (8.12.2020)
Märkte | 13.01.2021
Logistikflächenumsatz in Hamburg klettert 2020 um 44%
Um satte 44% auf 520.000 qm ist nach Zahlen des Logistikdienstleisters Realogis im vergangenen Jahr der Logistik- und Industrieflächenumsatz im Großraum Hamburg gestiegen. Allein der Baustart für das Rewe-Zentrallager in Henstedt-Ulzburg sorgte für einen Umsatz von 86.500 qm. Die Spitzenmiete stagnierte 2020 bei 6,20 Euro/qm, die Durchschnittsmiete stieg auf 5,10 Euro/qm. mehr
- Eigennutzer bescheren dickes Umsatzplus (22.10.2020)
- Hamburger Hallenvermieter scheuen KurzzeitmietverträgePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (22.4.2020)
- Zentrale für Rewe NordPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (30.4.2020)
Märkte | 13.01.2021
EY-Trendbarometer sieht sinkende Risikobereitschaft
Die alljährliche Marktbefragung Trendbarometer der Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY) hat zwei parallele Trends bei Immobilieninvestments ausgemacht: Zum einen sehen 90% der Befragten eine sinkende Risikobereitschaft institutioneller Investoren, gleichzeitig aber merken 81% an, dass Opportunisten und Private-Equity-Häuser wieder stärker auf den Immobilienmarkt drängen. mehr
- Ernst & Young zieht ins NovePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (26.11.2015)
- Ernst & Young sieht riesige Kreditverkaufswelle für 2012Premium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (1.12.2011)
- Ernst & Young Domizil am Stuttgarter Flughafen: Die EntwürfePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (27.7.2011)
Märkte | 12.01.2021
Mietpreissteigerung in Schwarmstädten lässt nach
Die Steigerungsraten bei den Angebotsmieten für Bestandswohnungen in den sogenannten Schwarmstädten gehen nach einer Untersuchung des Berliner Instituts empirica nach Jahren hoher Dynamik wieder zurück. Die Kaufpreise für neue Wohnungen dagegen haben in den vergangenen zwölf Monaten um 11% zugelegt. mehr
- Die Wohntrends 2021 zeigen noch keine klare Linie (4.1.2021)
- Aufschwung beim Wohneigentum erwartet (29.12.2020)
- In Wachstumsregionen gibt es kaum Puffer durch Leerstand (21.12.2020)
Märkte | 11.01.2021
Umsatz mit Logistikimmobilien steigt
Im vergangenen Jahr sind dem Maklerhaus CBRE zufolge Logistikimmobilien für 7,6 Mrd. Euro gehandelt worden. Das entspricht einem Plus von 10% gegenüber 2019. mehr
- Renditen für Logistikimmobilien werden immer schmaler (8.1.2021)
- Logistikimmobilien gehört die Zukunft (22.10.2020)
- Carlyle kauft drei Logistikimmobilien in Deutschland (7.1.2021)
Märkte | 11.01.2021
Investmentmarkt Frankfurt: Viel Umsatz, auch ohne Rekord
2020 wurde wegen Corona deutlich weniger in Frankfurter Gewerbeimmobilien investiert als in den Vorjahren. Im langjährigen Vergleich liegt das Transaktionsvolumen dennoch sehr hoch. mehr
- Der Frankfurter Gewerbeimmobilienmarkt schwächelte 2019Premium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (7.1.2020)
- 2020 wurden Gewerbeimmobilien für fast 60 Mrd. Euro verkauft (8.1.2021)
- Priorität der Investoren liegt 2021 auf Zukäufen im Bestand (5.1.2021)
Märkte | 11.01.2021
Gesundheitsimmobilientransaktionen steigen auf Rekordhoch
Pflegeheime und andere Gesundheitsimmobilien sind auch pandemiebedingt gefragt auf dem Immobilientransaktionsmarkt. Das zeigt sich beim Blick auf das Marktgeschehen des vergangenen Jahres, für das CBRE eine Rekordtransaktionssumme zusammengetragen hat. mehr
- Gesundheitsimmobilien im AufwindPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (8.10.2020)
- Handel mit Gesundheitsimmobilien befindet sich im HöhenflugPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (4.9.2020)
- Transaktionsmarkt für Gesundheitsimmobilien ist auf KursPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (13.7.2020)
Märkte | 11.01.2021
Hotelinvestment 2020 erwartungsgemäß eingebrochen
Die Corona-Pandemie hat den Hotel-Investmentmarkt 2020 um mehr als die Hälfte einbrechen lassen. Die großen Maklerhäuser wie CBRE, JLL, BNP Paribas Real Estate (BNPPRE), Colliers sowie weitere Analysten berechnen ein Transaktionsvolumen von rund 2 Mrd. Euro und damit einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr um nahezu 60%. Der Wert liegt laut Colliers ungefähr ein Drittel unter dem Zehn-Jahres-Durchschnitt. mehr
- Hotellerie steht vor Insolvenzen, Übernahmen und Fusionen (28.12.2020)
- Hotelinvestmentmarkt war im zweiten Quartal fast lahmgelegtPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (10.7.2020)
- Hotelinvestment war noch 2019 auf einem AllzeithochPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (9.7.2020)
Märkte | 11.01.2021
Corona-Winter macht auch den Frankfurter Büromarkt krank
Rund ein Drittel weniger Vermietungsumsatz als 2019: Die Bilanz der Makler für den Frankfurter Bürovermietungsmarkt fällt ernüchternd aus. Die noch vor wenigen Wochen erhoffte Belebung zum Jahresende ist wegen der erneut verschärften Corona-Gegenmaßnahmen weitgehend ausgefallen. mehr
- Der Frankfurter Gewerbeimmobilienmarkt schwächelte 2019Premium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (7.1.2020)
- Frankfurter Lurgi-Haus weicht 1.100 Wohnungen (7.1.2021)
- Corona frisst die Hälfte vom Frankfurter Büroumsatz aufPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (1.7.2020)
Märkte | 11.01.2021
Stuttgarter Investmentmarkt bleibt unter dem Vorjahreswert
Mit einem Gesamtergebnis von ca. 1,21 Mrd. Euro schloss der Stuttgarter Immobilieninvestmentmarkt das Corona-Jahr 2020 ab (2019: 1,92 Mrd. Euro). Vor allem Büroimmobilien standen im Fokus der Investoren, die vorrangig Core- und Core-Plus-Produkte suchten. mehr
- Bürovermietung bricht ein, Investment schwächeltPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (15.10.2020)
- Weniger Transaktionen, schwacher BüromietmarktPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (8.10.2020)
- Corona dämpft die StimmungPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (9.7.2020)
Märkte | 08.01.2021
2020 wurden Gewerbeimmobilien für fast 60 Mrd. Euro verkauft
Bis zu 59,7 Mrd. Euro wurden je nach Zählweise der großen Maklerhäuser 2020 mit deutschen Gewerbeimmobilien umgesetzt. Ähnlich viel soll es auch 2021 werden. mehr
- Wohninvestments verzeichnen zweitbestes Jahresergebnis (7.1.2021)
- Berlin ist wieder Europas Investmentstandort Nummer eins (6.11.2020)
- Transaktionsvolumen an Europas Büromärkten sinkt nur leichtPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (27.7.2020)
Märkte | 08.01.2021
Renditen für Logistikimmobilien werden immer schmaler
Der deutsche Investmentmarkt für Industrie- und Logistikimmobilien hat das Jahr 2020 mit einem hohen Investitionsvolumen von mehr als 7,5 Mrd. Euro abgeschlossen. Die Corona-Pandemie treibt das Geschäft an. Das Ergebnis übertrifft laut Colliers den Vorjahreswert um 14% und ist das zweitstärkste je gemessene Volumen nach dem Rekordjahr 2017 mit 8,7 Mrd. Euro. Die Renditen indes schmelzen weiter. mehr
- Carlyle kauft drei Logistikimmobilien in Deutschland (7.1.2021)
- Corona treibt Neubau von Logistikimmobilien (15.12.2020)
- Beos baut das Geschäft mit Logistikimmobilien aus (10.12.2020)
Märkte | 08.01.2021
Lebensmittelmärkte prägen das Geschäft mit Handelsimmobilien
Lebensmittelmärkte dominierten den Investmentmarkt der Handelsimmobilien im vergangenen Jahr. Größte Einzeltransaktion war der Verkauf des Karstadt-Hauses an der Mönckebergstraße in Hamburg. mehr
- Hannover Leasing trennt sich von Duisburger CityPalais (20.11.2020)
- P3 kauft Matrix-Paket mit 33 Logistikobjekten (5.11.2020)
- Signa kauft zwei Karstadt-HäuserPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (8.10.2020)
Märkte | 07.01.2021
Solides Jahresergebnis am Logistikflächenmarkt Rhein-Main
Am Markt für Industrie- und Logistikimmobilien im Großraum Frankfurt gab es im vergangenen Jahr ein leichtes Wachstum von 8% beim Flächenumsatz. Aber im Vergleich zu den Vorjahren entstanden nur wenige Neubauten. mehr
- Logistik bleibt auf KursPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (30.7.2020)
- Nicht alle Logistikimmobilien sind KrisengewinnerPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (29.7.2020)
- Angebotsmieten für Logistik sinkenPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (23.7.2020)
Märkte | 07.01.2021
Wohninvestments verzeichnen zweitbestes Jahresergebnis
Das Transaktionsvolumen für Wohnportfolios hat 2020 laut den Analysen der großen Maklerhäuser mit mehr als 20 Mrd. Euro das zweitbeste Ergebnis seit dem Rekordjahr 2015 erzielt. Verantwortlich sind ein Großdeal (Adler/Ado), aber auch ein Plus bei der Anzahl (rund 27%) der gehandelten Einheiten. mehr
- Wohnungsdeals laufen spitzePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (15.10.2020)
- CBRE sieht am Wohnungsmarkt viele Großdeals in der PipelinePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (6.7.2020)
- Wohninvestment-Markt auf dem Weg zu einem neuen RekordjahrPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (2.7.2020)
Märkte | 06.01.2021
Hamburg: Anlagedruck ist größer als Angst vor Rezession
Mit 5,37 Mrd. Euro erreichte das Transaktionsvolumen am Hamburger Investmentmarkt im abgelaufenen Jahr das zweitbeste Ergebnis seitdem Grossmann & Berger die Werte erhebt. Ungewöhnlich für Hamburger Verhältnisse sind auch die 15 Abschlüsse über 100 Mio. Euro, die allein für mehr als die Hälfte des Umsatzes stehen. mehr
- Hamburger Edge Elbside ist für über 200 Mio. Euro verkauft (17.12.2020)
- Signa kauft zwei Karstadt-HäuserPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (8.10.2020)
- Gruner+Jahr-Zentrale geht an Tishman SpeyerPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (13.8.2020)
Märkte | 06.01.2021
Ansturm auf Wohnen trotz rückläufiger Renditen
Investoren drängen auf den deutschen Wohnungsmarkt, die Mietrenditen sinken weiter, die Nachfrage steigt, aber es gibt immer weniger Kaufinteressenten, die es sich leisten können: Auf diese zum Teil widersprüchlichen Entwicklungen muss sich der Wohnungsmarkt 2021 laut den Researchern der Deutschen Bank (DB) gefasst machen. mehr
- DB Research sagt weiter fallende Mietrenditen voraus (16.12.2020)
- Kaufpreise für Wohnungen ziehen noch schneller an (25.11.2020)
- Deutsche Bank rechnet 2021 mit Preisplus bei WohnimmobilienPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (2.4.2020)
Märkte | 05.01.2021
VdW-Bayern-Unternehmen wollen 2 Mrd. Euro investieren
Die sozial orientierten Wohnungsunternehmen in Bayern wollen auch 2021 ungebremst investieren. Das ergibt eine Umfrage des VdW Bayern unter seinen 491 Mitgliedern. mehr
- Im VdW herrscht keine Corona-AngstPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (8.10.2020)
- Hamburg zählt weniger Wohnungsmietausfälle als vor Corona (4.1.2021)
- "Die Sozialwohnungsnot wird sich wegen Corona zuspitzen" (4.1.2021)
Märkte | 05.01.2021
Priorität der Investoren liegt 2021 auf Zukäufen im Bestand
80% der Immobilieninvestoren wollen auch dieses Jahr weiter ankaufen, der Fokus liegt auf Wohnen, Logistik und Büro. Flächendeckend werden weitere Preissteigerungen erwartet, Einzelhandel (Non-Food) und Hotel stehen zunehmend auf der Verkaufsliste. Das sind zentrale Ergebnisse der Befragung von Engel & Völkers Investment Consulting (EVIC) unter 221 Investoren aus der Immobilienbranche. mehr
- "Der schwarze Schwan ist 2020 wirklich gelandet" (17.12.2020)
- Büromarkt Frankfurt: Alles halb so schlimm im Corona-Jahr (9.12.2020)
- Worin investiert wirdPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (15.10.2020)
Märkte | 05.01.2021
Nur 0,35% Mietzahlungsausfälle in Schleswig-Holstein
Bei nur 0,35% der 53.000 Wohnungsmietverhältnisse befragter VNW-Unternehmen in Schleswig-Holstein gibt es derzeit Mietausfälle. Das ist weniger als vor der Corona-Zeit. mehr
Märkte | 04.01.2021
Die Wohntrends 2021 zeigen noch keine klare Linie
Während die Assetklassen Hotel und auch Büro in Pandemiezeiten grundsätzlich um ihre Attraktivität als Investment bangen, geht es beim klassischen Wohnen um eine mögliche Nachfrageverschiebung. Eine ganze Schar von Instituten und Researchern versucht, Trends zum Jahreswechsel zu erforschen. Und da ergeben sich auch einige Widersprüche. mehr
- Die Provinz lockt Wohnungsinvestoren mit Rendite (2.12.2020)
- Der Umlandboom ist kein Corona-Phänomen (26.11.2020)
- Was der Umlandboom mit den Metropolen macht (19.11.2020)
Märkte | 04.01.2021
Hamburg zählt weniger Wohnungsmietausfälle als vor Corona
Nur 0,14% der Wohnungsmietverhältnisse sind nach einer Umfrage unter den Hamburger Mitgliedsunternehmen des VNW Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen von Mietausfällen bedroht. Das ist eine geringere Quote als vor der Corona-Pandemie. Bei den gewerblichen Mietern liegt die Ausfallquote bei 8,7%. mehr
- Corona bremst Wohnungsbau (19.11.2020)
- Wohnungsmieter zahlen, Gewerbe nichtPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (23.4.2020)
- Ab 2022 gibt es genügend Wohnungen in HamburgPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (7.5.2020)
Märkte | 04.01.2021
GPP bilanziert versöhnliches Jahresendquartal
Das Maklernetzwerk German Property Partners (GPP) ist mit dem Jahresendquartal 2020 zufrieden: Am Investmentmarkt gaben die Akteure nochmals Gas, und in der Bürovermietung lief es immerhin nicht ganz so schlecht wie in den Vorquartalen. mehr
- GPP erwartet 2020 historisches Umsatztief am BüromarktPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (1.10.2020)
- GPP rechnet mit 3,7 Mio. qm Büroflächenumsatz 2019Premium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (1.7.2019)
- Bürovermietung bricht ein, Investment schwächeltPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (15.10.2020)
Märkte | 04.01.2021
"Die Sozialwohnungsnot wird sich wegen Corona zuspitzen"
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) warnt vor einer sich zuspitzenden Sozialwohnungsnot durch die Corona-Krise im neuen Jahr. Wegen Jobverlusten und anhaltender Kurzarbeit werde der Bedarf steigen, doch das Angebot schrumpfe. mehr
- Berlin verfehlt sein Sozialwohnungs-Ziel (29.12.2020)
- Hamburg: Volksinitiativen zur Boden- und Mietpolitik stehen (24.11.2020)
- Mr. Libeskind mag Social Housing (22.10.2020)
Märkte | 04.01.2021
Hamburger Büromarkt erzielt schlechtestes Ergebnis seit 2003
Mit 340.000 qm wurde am Hamburger Büroflächenmarkt nach Zahlen von Grossmann & Berger das schlechteste Ergebnis seit 2003 erreicht. Der Leerstand ist 2020 gestiegen - ebenso wie die Spitzenmiete. Auf niedrigem Niveau erhöhte sich auch das Angebot von Untermietflächen. mehr
- Flächenmangel treibt BüromietePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (9.1.2020)
- Hamburg: Spitzenmiete und Leerstand sind stabil am BüromarktPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (12.10.2020)
- Signa kauft alte und vermietet neue Hamburger HCOB-Zentrale (16.12.2020)
Märkte | 03.01.2021
"Mehr Parkplätze generieren keinerlei Aufenthaltsqualität"
Carsten Fischer ist CEO von Values Real Estate, einem Unternehmen, das traditionell einen Schwerpunkt auf Immobilien in Innenstädten legt. Um die Citylagen zu beleben, wünscht er sich neue Mobilitätskonzepte, eine kluge Nachverdichtungspolitik und mehr Kompromissbereitschaft von allen Beteiligten. mehr
- Values-Logistikfonds startet mit 20.000 qm in Saarwellingen (1.12.2020)
- Handel ist nicht gleich Krise (26.11.2020)
- "Das klassische Geschäftshaus erlebt eine Renaissance"Premium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (14.5.2020)
Märkte | 02.01.2021
Seniorenwohnprojekte drängen in die Herzen der Städte
Die Zukunft der Innenstadt könnte in einem heterogenen Nutzungsmix liegen, bei dem auch Seniorenwohnprojekte eine Rolle spielen könnten. Zumindest deutet darauf laut Michael Held, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens Terragon, einiges hin. Er erlebt besonders in Mittelstädten eine wachsende Offenheit. Die Preiserwartungen der Bestandshalter seien aber teilweise noch problematisch. mehr
- TERRAGON entwickelt Service-Wohnen in WilhelmshavenPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (1.9.2020)
- Terragon sieht eigenes Wachstum im PlanPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (31.10.2019)
- Terragon erhöht Zielvolumen seiner AnleihePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (13.5.2019)
Märkte | 29.12.2020
Berlin verfehlt sein Sozialwohnungs-Ziel
Mit der Förderung von insgesamt 5.800 mietpreis- und belegungsgebundenen Wohnungen in den Jahren 2019 und 2020 hat der Berliner Senat sein selbstgestecktes Ziel von 8.500 Einheiten deutlich verfehlt. Er begründet dies vor allem mit der Corona-Pandemie. mehr
- Halbzeit bei Wohnprojekt von Degewo und WBMPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (8.10.2020)
- Berlin: Erste Mieter für 483 Wohnungen von Degewo und WBMPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (28.9.2020)
- Berliner Gewobag baut 149 neue Wohnungen (15.12.2020)
Märkte | 29.12.2020
Aufschwung beim Wohneigentum erwartet
Zu Jahresbeginn steigt die Wohnungsbauprämie, das Baukindergeld ist bis März verlängert. Das soll dem Geschäft mit Wohneigentum zu weiterem Wachstum verhelfen und stabilisiert die Baubranche. mehr
- Landesbausparkassen begrüßen höhere WohnungsbauprämiePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (29.11.2019)
- Koalition beschließt Anhebung der WohnungsbauprämiePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (14.11.2019)
Märkte | 29.12.2020
Gebremster Preisauftrieb am Bau
Der Preisauftrieb am Bau schwächt sich ab. Ursachen sind die vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer und ein, wenn auch leichter, coronabedingter Nachfragerückgang. Das geht aus Zahlen des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie und des Statistischen Bundesamts hervor. mehr
- Der Bau erzielt einen Auftragsrekord (23.12.2020)
- Solide Baukonjunktur gibt Zuversicht für 2021 (18.12.2020)
Märkte | 28.12.2020
Hotellerie steht vor Insolvenzen, Übernahmen und Fusionen
2021 werden einige Hotelimmobilien den Eigentümer wechseln. Denn die Hotellerie wird lange brauchen, bis sie die Folgen der Corona-Krise überwunden hat. Bis dahin wird es zahlreiche Insolvenzen, Übernahmen und Fusionen geben. mehr
- Keine schnelle Erholung für die kränkelnde Hotellerie (29.10.2020)
- Investoren sehen Hotellerie als "Sorgenkind"Premium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (8.10.2020)
- Hotellerie muss sich auf magere Jahre einstellenPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (5.8.2020)
Märkte | 28.12.2020
Destatis meldet weiter steigende Wohnpreise
Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland übertrafen im dritten Quartal 2020 die Werte vom Vorjahresquartal im Schnitt um 7,8%, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. mehr
- Kiel Economics erwartet weiter steigende Wohnungspreise (7.12.2020)
- Steigende Wohnungspreise in Stadt und LandPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (24.9.2020)
- Corona dämpft die Wohnungspreise nicht in allen MetropolenPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (21.8.2020)
Märkte | 28.12.2020
Wohnungsmarkt Frankfurt: Wundermittel weiter gesucht
Wo sollen in Frankfurt die Wohnungen für die schnell wachsende Bevölkerung herkommen? An dieser alles beherrschenden Frage der Frankfurter Bau- und Immobilienpolitik hat sich auch vor der Kulisse von Corona nichts geändert. Sie beherrschte entsprechend auch den Immocom-Immobilienkongress. mehr
Märkte | 23.12.2020
Mehr Wohnraumfördermittel in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein wurden 2020 bis Ende November bereits mehr Wohnraumfördermittel abgefragt, als im gesamten Jahr 2019. Trotzdem gibt es ab 2021 attraktivere Konditionen. mehr
- Wohl zunächst Scholz-Modell für die Grundsteuer im Norden (22.12.2020)
- Mehr Musterbauordnung in Schleswig-Holstein (24.11.2020)
- Die Wohnpreise im Norden steigen (29.10.2020)
Märkte | 23.12.2020
Der Bau erzielt einen Auftragsrekord
Das Bauhauptgewerbe hat im Oktober einen Rekord beim Auftragseingang aufgestellt. Das hat das Statistische Bundesamt (Destatis) herausgefunden. mehr
- Solide Baukonjunktur gibt Zuversicht für 2021 (18.12.2020)
- Baubranche: Wohnungsbau ist der Stabilitätsanker (17.11.2020)
- Bundesrat will schnelle Baulandmobilisierung (21.12.2020)
Märkte | 21.12.2020
In Wachstumsregionen gibt es kaum Puffer durch Leerstand
Nach 13 Jahren, in denen von Jahr zu Jahr immer weniger Wohnungen in Deutschland leer standen, melden Empirica und CBRE für 2019 erstmals eine Stagnation beim Leerstand. Die Beratungsgesellschaft folgert daraus, dass diese Reserve erschöpft und Neubau dringend nötig ist. mehr
- Leerstand in Schrumpfungsregionen wird steigenPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (4.12.2019)
- Nachverdichtung mit Hochhäusern (12.11.2020)
- In C-Städten passt die Rendite zum RisikoPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (15.10.2020)
Märkte | 21.12.2020
Der Corona-Immobilien-Index bleibt konstant
Die Fieberkurve des Corona-Immobilien-Index ist im zweiten Lockdown nicht hochgeschnellt. Die Hälfte der Baustellen im Land läuft ganz und gar ohne Einschränkungen, die Materialversorgung und die Personalsituation sind auf einem stabilen Niveau. mehr
- Was von Corona übrigbleibt (17.12.2020)
- Corona-Immobilien-Index sieht steigende Baukosten (18.11.2020)
- JLL-Büroimmobilienindex Victor steigt erneut leicht an (26.10.2020)
Märkte | 21.12.2020
Anlagedruck treibt zum Kauf älterer Logistikportfolios
Der Anlagedruck treibt Investoren dazu, auch Portfolios mit älteren Logistikobjekten zu erwerben. Die Renditen schrumpfen weiter, sagt ein Marktbericht des Investmentmanagers LIP Invest. mehr
- Klima und Technologie treiben die Logistik voran (17.12.2020)
- Corona treibt Neubau von Logistikimmobilien (15.12.2020)
- Beos baut das Geschäft mit Logistikimmobilien aus (10.12.2020)
Märkte | 18.12.2020
Berliner Wohnungsunternehmen erwirtschaften einen Überschuss
Die sechs landeseigenen Berliner Wohnungsunternehmen haben 2019 einen Überschuss von 259 Mio. Euro erwirtschaftet. Das geht aus einem Bericht der 2016 gegründeten Wohnraumversorgung Berlin hervor, der die wirtschaftliche Situation der kommunalen Unternehmen darstellt. mehr
- Kommunale sollen mehr investierenPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (14.1.2016)
- Kommunale Bauherren präsentieren ihre PipelinePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (3.9.2020)
Märkte | 18.12.2020
Mietstundungen bei bayerischen Wohnungsunternehmen nehmen zu
Vor allem gewerbliche Mieter von Wohnungsgenossenschaften und kommunalen Wohnungsgesellschaften in Bayern beantragen im Zuge der Corona-Krise immer häufiger Mietstundungen. Mittlerweile ist mehr als jedes zweite Wohnungsunternehmen betroffen. Doch auch mit Blick auf die Wohnungsmieter nehmen die Stundungsanfragen zu. Das ergab eine Umfrage des VdW Bayern. mehr
- Im VdW herrscht keine Corona-AngstPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (8.10.2020)
- Soziale Wohnungsunternehmen in Bayern bauen mehrPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (2.7.2020)
- Bayerns soziale Wohnungswirtschaft stundet 2,4 Mio. EuroPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (22.5.2020)
Märkte | 18.12.2020
Asien hat die teuersten Büromärkte, Berlin vor Frankfurt
Sechs der zehn teuersten Büromärkte der Welt befinden sich laut Berechnung von JLL in der Region Asien-Pazifik. Deutschland taucht erst auf Platz 29 auf. mehr
- Steigende Wohnkosten und sinkende Büromieten erwartet (23.11.2020)
- Büromärkteumsatz sinkt weltweit um 59%Premium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (27.8.2020)
- Teuerste Bürostadt 2018 ist HongkongPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (13.12.2018)
Märkte | 18.12.2020
"Die Lage für Hotelbetreiber bleibt angespannt"
Die Erholung auf dem deutschen Hotelmarkt verzögert sich. Nur mit staatlichen Hilfen und dem Entgegenkommen von Eigentümern können sich viele von der Corona-Krise gebeutelte Betreiber über Wasser halten. Das ist das Ergebnis eines Reports von Cushman & Wakefield. mehr
- Ferienhotels am Wasser behaupten sich in der Krise (3.12.2020)
- Keine schnelle Erholung für die kränkelnde Hotellerie (29.10.2020)
- Investoren sehen Hotellerie als "Sorgenkind"Premium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (8.10.2020)
Märkte | 18.12.2020
Solide Baukonjunktur gibt Zuversicht für 2021
Die Botschaft, die die Bauwirtschaft am gestrigen Donnerstag verkündete, hat derzeit Seltenheitswert. Sie lautet: Uns geht es ziemlich gut, und für 2021 gucken wir zuversichtlich nach vorne. Der Wirtschaftszweig will weiter Personal einstellen und den Umsatz stabil halten. mehr
- Statistik belegt: Kein Corona-Effekt im Bauhauptgewerbe (10.12.2020)
- Gespaltene Baukonjunktur Premium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (25.7.2019)
- Die Baukonjunktur brummtPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (24.8.2018)
Märkte | 17.12.2020
Investoren wissen noch wenig über Rechenzentren
Rechenzentren reizen viele Anleger. Sie erwarten von der Assetklasse höhere Renditen als von bewährten Immobilieninvestments. Allerdings ist der Wissensstand über das neue, IT-nahe Themenfeld noch unterentwickelt. Das geht aus einer Befragung von Marktteilnehmern hervor. mehr
- Wo die Daten hausen (12.11.2020)
- Google kauft 23 ha Fläche (17.12.2020)
- Frankfurt: Interxion steckt mehr als 1 Mrd. Euro in CampusPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (31.7.2020)
Märkte | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 1
Und plötzlich war alles anders
Spätestens Mitte März kam für viele der Moment der Erkenntnis. Von da an war klar, dass das Virus Sars-CoV-2 nicht nur irgendwo im fernen Asien und in Norditalien, sondern direkt vor der Haustür das private und berufliche Leben einschneidend verändert. Wir erzählen 15 Geschichten aus der Immobilienbranche von Einsamkeit und Existenzangst, von Ausnahmezustand und Aufbruch. mehr
- Statistik belegt: Kein Corona-Effekt im Bauhauptgewerbe (10.12.2020)
- Nebenlagen sind "coronastabiler" (10.12.2020)
- Corona beschleunigt die Trends (19.11.2020)
Märkte | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 28
Eigentumswohnungen werden rasant teurer
Berlin. 5.000 Euro/m² für eine Eigentumswohnung galt hauptstädtischen Maklern bis vor wenigen Jahren als die Schwelle zur Luxusimmobilie. Als das Analysehaus Bulwiengesa jetzt 41 innerstädtische Vorhaben unter die Lupe nahm, fanden die Forscher ganze zwei Bauherren, die noch Wohnungen für 6.000 Euro/m² anbieten. mehr
- Holz und Backstein für die Siemensstadt 2.0 (3.12.2020)
- Schöneberger Linse wird bebaut (12.11.2020)
- Richtfest für das Wohnprojekt PurePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (1.10.2020)
Märkte | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 25
Mit Zweckoptimismus durch die Krise
Stuttgart. Chancen und Risiken aller Immobilien-Assetklassen beleuchtete Anfang Dezember der 2. Stuttgarter Immobilientag. Zentraler Punkt war das Thema Flächen und deren Nutzung in Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Entwicklung. mehr
- Wohnungspreise stagnieren auf hohem Niveau (3.12.2020)
- Logistikmarkt leicht im Aufwärtstrend (3.12.2020)
- Dem Handel fehlt Frequenz (5.11.2020)
Märkte | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 25
Gute Renditen in B-Städten
Baden-Württemberg. Eine Analyse von Wüest Partner sieht im Land einen ausgewogenen Immobilienmarkt. mehr
- Preisplus in Ludwigsburg (19.11.2020)
- Pforzheim und Ulm günstigste GroßstädtePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (15.10.2020)
- Stabilitätsanker WohnungsbauPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (17.9.2020)
Märkte | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 23
CBRE bleibt optimistisch
Frankfurt. Corona macht sich am Büromarkt zwar bemerkbar, aber der Effekt der Pandemie bleibt schwächer als erwartet. Davon geht CBRE in einer ersten Gesamtschau des Jahres 2020 aus. mehr
- Büro: Berlin, Frankfurt, München haben beste Aussichten (11.12.2020)
- JLL erwartet Büromarkt-Erholung schon 2021 (8.12.2020)
- Der Büromarkt übersteht auch CoronaPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (12.6.2020)
Märkte | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 22
Schon etliche Hotelprojekte sind gecancelt worden
Ruhrgebiet. Deutlich stärker als im übrigen Nordrhein-Westfalen (NRW) hatten die Beherbergungsbetriebe im Revier unter dem ersten Lockdown während der Corona-Pandemie zu leiden. Das Revier wurde vor allem deshalb besonders getroffen, weil die jahrelangen Bemühungen, nationale und internationale Betreiber für die Metropolregion zu begeistern, gerade anfingen, Früchte zu tragen. mehr
- Dorint klagt gegen Corona-Maßnahmen (3.12.2020)
- Corona als Chance für das Ruhrgebiet (26.11.2020)
- Das RenditerevierPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (19.12.2019)
Märkte | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 17
2030-Ziele sind erreichbar
Ausschließlich auf die Sanierungsquote zu pochen reicht nicht aus, um die Klimaziele zu erreichen. Ein Schwerpunkt sollte auch auf der Modernisierung von Energieerzeugungsanlagen liegen. mehr
- Die Brennstoffzelle erobert den Wohnungssektor (10.12.2020)
- Mehr Aufwand fürs Klima (22.10.2020)
- Endspurt fürs GebäudeenergiegesetzPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (25.6.2020)
Märkte | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 17
Mehr Transparenz auf dem europäischen FM-Markt
Fehlende und schwer vergleichbare Daten machen es vor allem international aktiven Unternehmen schwer, die passenden FM-Dienstleister für ihre Anforderungen zu finden. Eine von Drees & Sommer und RICS herausgegebene Übersicht von europäischen FM-Anbietern soll dabei helfen, die Branche transparenter zu machen. mehr
- Apleona geht an Investor aus Frankreich (10.12.2020)
- FM-Kunden heben etna im Bell-Report aufs Treppchen (12.11.2020)
- "Nachhaltigkeit sollte im FM Chefsache sein" (11.11.2020)
Märkte | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 15
Kampf um die Mietreduktion
Die Verbände HDE, ZIA und GCSC suchen Einfluss auf das Gesetzgebungsverfahren zu § 313 BGB. Mit Umfragen wird versucht, ein bestimmtes Bild der Realität zu erzeugen. mehr
- Nebenlagen sind "coronastabiler" (10.12.2020)
- Ein Händler schuldet trotz Lockdown die volle Ladenmiete (10.12.2020)
- Handel fordert erneut Anpassung des Mietrechts (7.12.2020)
Märkte | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 11
Glücklich, wer mehr als nur Hotel ist
Auf der Messe "So!Apart" wurde die Bilanz der Corona-Monate gezogen. Noch geht es den Serviced Apartments vergleichsweise gut. Doch die Konkurrenz wächst. mehr
- Temporäres Wohnen bleibt eine gefragte Ware (19.11.2020)
- Wenn die Gäste gehen, kommen die Käufer (29.10.2020)
- Mikrowohnen geht noch besserPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (25.6.2020)
Märkte | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 8
Klima und Technologie treiben die Logistik voran
Logistikimmobilien sind die Gewinner der Corona-Krise. Immer mehr Investoren nehmen Lagerhallen und Verteilzentren in ihre Portfolios, weil sie sicheren Cash-Flow garantieren. Dennoch befindet sich die Branche im Wandel. Automatisierung und Nachhaltigkeit sind die Themen der Zukunft. Nur für Immobilien, die das Klima schonen, wird es künftig Flächen geben. Nur in hoch automatisierten Objekten wird die steigende Flut der Pakete zu bewältigen sein. mehr
- Die Waren kommen aus der Röhre (29.10.2020)
- Logistik unter der ErdePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (1.10.2020)
- Four Parx geht in die HöhePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (3.9.2020)
Märkte | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 7
"Corona könnte uns die Existenz kosten"
Seit fast 20 Jahren betreibt Jens Strobl das Jugendhotel Berlincity, das vor allem für Klassenfahrten gebucht wird. Die können wegen Corona seit dem ersten Lockdown im März dieses Jahres nicht mehr stattfinden, deshalb hat Strobl alle Hebel in Bewegung gesetzt, um alternative Nutzungen für die Räume zu finden. Doch das erweist sich als schwierig. Unterdessen laufen ihm die Kosten davon. mehr
- Hotels ohne Feiertage (10.12.2020)
- Dorint klagt gegen Corona-Maßnahmen (3.12.2020)
- Hotelbetreiber sehen ihre Existenz gefährdet (26.11.2020)
Märkte | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 7
"Der DAX steigt, ich verstehe das nicht"
"Die Wörter, die man bräuchte, um das Jahr zu beschreiben, möchten Sie nicht in der Zeitung lesen", sagt Martin Kanngiesser, Deutschlandchef des Modefilialisten Reserved. Dennoch ist das polnische Unternehmen einer der Gewinner der Corona-Krise. Zumindest bis jetzt. mehr
- ZIA: Vermieter kommen dem Handel weit entgegen (8.12.2020)
- Im Modehandel geht es ans EingemachtePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (18.6.2020)
- Reserved saniert sich im SchutzschirmverfahrenPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (10.6.2020)
Märkte | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 7
In der Zeitmaschine
Matthias Leube hat das Gefühl, dass die Pandemie uns in eine Zeitmaschine gesetzt hat. Der Deutschlandchef von Colliers International glaubt, dass die Corona-Pandemie die Gesellschaft digital mindestens fünf Jahre in die Zukunft katapultiert hat. mehr
- Colliers: Zwei Neuzugänge, eine Beförderung und ein Abgang (10.12.2020)
- Corona: JLL und die anderen Großen lassen FedernPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (7.8.2020)
- Colliers krempelt sein Management Board umPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (6.8.2020)
Märkte | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 6
"Corona hat mich auf neue Ideen gebracht"
Die ehemalige Topmanagerin Barbara Knoflach hat das Corona-Jahr aus der Beobachterperspektive wahrgenommen - was ihr Gelegenheit gab, Kreativität freizusetzen. mehr
Märkte | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 4
"Lokale Geschäfte haben gewonnen"
Der lokale Einzelhandel hatte im Jahr der Pandemie Schockmomente mit plötzlichen gewaltigen Einbrüchen. Aber auch ganz unverhoffte Zugewinne. Metzgermeister Thomas Reichert analysiert die kleinen und großen Geschäftslagen und ihre Zukunft in den kommenden Jahren. mehr
- Nebenlagen sind "coronastabiler" (10.12.2020)
- Handel ist nicht gleich Krise (26.11.2020)
- City muss den Handel halten (19.11.2020)
Märkte | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 5
"Chancen für Macher"
Susanne Eickermann-Riepe freut sich angesichts der Corona-Politik, dass sie in Deutschland lebt - auch mit Blick auf die Immobilienmärkte. Ihre Herzensthemen sieht sie auf dem Vormarsch. mehr
- Am Büromarkt erwartet RICS einen "Sturm" (12.11.2020)
- Keine weiteren Corona-Hilfen für Mieter und Pächter (9.11.2020)
- Susanne Eickermann-Riepe führt das ICG (9.11.2020)
Märkte | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 4
Der Marathon-Mann
"Mein Leben ist Action und normalerweise lasse ich mich von wenigen Dingen bremsen. Aber in einer Situation wie dieser ist man regelrecht kaltgestellt." ABG-Chef Ulrich Höller wurde durch die Corona-Krise zwangsentschleunigt. Und entdeckte eine Tugend des Marathonläufers wieder: Geduld. mehr
- Ulrich Höller holt Thomas Hartmann zu ABG (15.12.2020)
- Ein "guter Hamburger" kehrt zurück (29.10.2020)
- ABG will unter Ulrich Höller auch ins FondsgeschäftPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (8.1.2020)
Märkte | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 4
"Verschwende nie eine gute Krise"
Alstria-Chef Olivier Elamine sieht auf den deutschen Büromarkt zwei harte Vermietungsjahre zukommen. Immerhin: "2021 werden wir mehr Klarheit über die Zukunft haben." mehr
- JLL erwartet Büromarkt-Erholung schon 2021 (8.12.2020)
- alstria hält sich stabil (12.11.2020)
- Keinen Cent fürs KlimaPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (8.10.2020)
Märkte | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 3
"Der schwarze Schwan ist 2020 wirklich gelandet"
Kein Makler weiß genau, wie lange die Corona-Krise den deutschen Büromarkt noch im Griff haben wird. Da Makler eine optimistische Spezies sind, hoffen sie auf eine Erholung schon in der zweiten Jahreshälfte 2021. Ob das reicht, um die Mieten stabil zu halten, ist aber fraglich. mehr
- Büromarkt Frankfurt: Alles halb so schlimm im Corona-Jahr (9.12.2020)
- JLL prognostiziert sinkendes Vermietungsvolumen bei Läden (28.10.2020)
- Büromarkt im Corona-TiefPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (15.10.2020)
Märkte | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 2
ESG im Bestand wird vernachlässigt
Wir brauchen mehr Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche, aber die ESG-Regulierung ist der falsche Weg. Sie ist auf Neubau fixiert und führt dadurch zu Fehlallokationen, kritisiert Francesco Fedele, CEO der BF.direkt. mehr
- Corona beschleunigt die Trends (19.11.2020)
- Basel IV und ESG machen den Finanzierern Sorgen (12.11.2020)
- Cradle-to-Cradle-Faktoren sollen in Bewertungen einfließen (12.11.2020)
Märkte | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 2
Was von Corona übrigbleibt
Während die einen als langfristige Folge der Corona-Krise positive Entwicklungen für die Zukunft vermuten, denken andere, alles kehrt dank einer Impfung bald zur gewohnten Normalität zurück. Beide Seiten könnten sich irren, befürchtet IZ-Redakteur Ulrich Schüppler. mehr
- Nebenlagen sind "coronastabiler" (10.12.2020)
- Corona bietet Chancen für alternative Finanzierer (9.12.2020)
- "Impfstoff ist wichtiges Signal" (3.12.2020)
Märkte | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 2
Editorial
Es ist vorbei. Zumindest fast, dieses 2020. Selten bekam ein Jahr so viele verschiedene Attribute verpasst. Verrückt, herausfordernd, schwierig, beängstigend, anstrengend, nervenaufreibend - um einige der gängigen zu nennen. Ebenso selten empfinden und erleben die Menschen eine Zeit derart unterschiedlich. Denn es gibt einige, die positive Erfahrungen mit der veränderten Lebenssituation gemacht haben. mehr
Märkte | 17.12.2020
Neue Arbeitswelten können sich nach wenigen Jahren rechnen
Ob neue Arbeitswelten und mehr Homeoffice einen merklichen Einfluss auf den Büroflächenbedarf haben werden, ist eine der viel diskutierten Fragen der Pandemie-Monate. Eine Antwort dafür liefert zwar auch eine neue Studie von EY Real Estate nicht, dafür gibt sie aber zumindest Aufschluss darüber, wie lange es für einzelne Unternehmen dauern wird, bis sich der Schwenk von der alten Bürolandschaft hin zur modernen Arbeitswelt rechnet. mehr
- Das Herbstgutachten vertraut auf das Überleben des BürosPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (8.10.2020)
- Das Büro wird zur LebensweltPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (8.10.2020)
- Homeoffice könnte 1 Mio. m² leerenPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (8.10.2020)
Märkte | 16.12.2020
Lockdown-Aussicht trieb die Menschen in die Shoppingmeilen
Alle Läden, die nicht als systemrelevant gelten, müssen seit heute bis mindestens zum 10. Januar 2021 schließen. Das hat in den beiden vergangenen Tagen nicht ganz überraschend für einen Ansturm gesorgt, wie Zahlen von Engel & Völkers Commercial bzw. dem Frequenzmesser hystreet.com zeigen. mehr
- Corona-Beschluss greift ins Gewerbemietrecht ein (14.12.2020)
- Ein Händler schuldet trotz Lockdown die volle Ladenmiete (10.12.2020)
Märkte | 16.12.2020
DB Research sagt weiter fallende Mietrenditen voraus
Die Researcher der Deutschen Bank (DB Research) gehen davon aus, dass wegen des nochmals verschärften globalen Mangels an lohnenden risikoarmen Kapitalanlagen in der Corona-Krise viele internationale Investoren den deutschen Wohnungsmarkt als Alternative zu den Anleihemärkten betrachten. Das befördere den Trend zu fallenden Mietrenditen. mehr
- Kaufpreise für Wohnungen ziehen noch schneller an (25.11.2020)
- Die Zeit der Mietensprünge ist vorbei (22.10.2020)
- Deutsche Bank rechnet 2021 mit Preisplus bei WohnimmobilienPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (2.4.2020)
Märkte | 16.12.2020
Kapazität der Frankfurter Rechenzentren überschreitet 500 MW
Die Anschlussleistung der Rechenzentren am größten deutschen Standort in Frankfurt liegt erstmals über 500 MW. Das hat CBRE ermittelt. Im kommenden Jahr wird das Plus wohl etwas schwächer ausfallen als zuletzt, aber Rechenzentren bleiben ein Wachstumsmarkt. mehr
- Wo die Daten hausen (12.11.2020)
- Cesa und Hopp kaufen Rechenzentren und Büros in Rhein-Main (8.12.2020)
- Google sichert sich 17 ha Gewerbeland in Rhein-Main (4.12.2020)
Märkte | 16.12.2020
Enormer Preisanstieg bei Wohnungen in der Berliner City Ost
In der östlichen Innenstadt Berlins schnellten binnen Jahresfrist die durchschnittlichen Angebotspreise für neue Eigentumswohnungen auf 8.370 Euro/qm in die Höhe. Das ist eine Steigerung um 18%, hat das Analysehaus Bulwiengesa in einer Marktstudie ermittelt. mehr
- Stadtquartier AM TACHELES schließt einen neuen MietvertragPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (9.12.2020)
- bulwiengesa startet TransaktionsdatenbankPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (9.7.2020)
- bulwiengesa-Index zeigt Preisexplosion bei GrundstückenPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (31.1.2020)
Märkte | 16.12.2020
Wohneigentum ist in Frankfurt verstärkt am Stadtrand gefragt
Corona ist kein Gamechanger am Frankfurter Markt für Eigentumswohnungen und Eigenheime. Aber die Pandemie wird verstärkend auf Trends wirken, die schon länger zu beobachten sind. Dazu zählt laut dem Maklerhaus von Poll das wachsende Interesse an peripheren Lagen. mehr
- Frankfurter Wohnprojekte: Entweder sehr groß oder sehr klein (10.12.2020)
- Frankfurt: Umwandlung von Büros zu Wohnungen verliert Fahrt (8.12.2020)
- Frankfurter Verkaufsumsätze sinken, nicht jedoch die PreisePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (1.10.2020)
Märkte | 15.12.2020
Corona treibt Neubau von Logistikimmobilien
Die Neubauzahlen für Logistiker sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. Das liegt auch daran, dass die Corona-Pandemie dem Online-Handel einen zusätzlichen Schub gegeben hat. Das Maklerhaus Logivest geht davon aus, dass dieser Trend anhält. mehr
- Beos baut das Geschäft mit Logistikimmobilien aus (10.12.2020)
- Tritax will auf dem Logistikmarkt mit Dietz wachsen (8.12.2020)
- Logistikmarkt leicht im Aufwärtstrend (3.12.2020)
Märkte | 15.12.2020
Münchner Wohnimmobilien trotzen Corona
Die Corona-Pandemie hatte im vergangenen Jahr nur auf einen kleinen Teil des Münchner Wohnungsmarktes einen leicht dämpfenden Einfluss. Das geht aus dem Wohnungsmarktbarometer 2020 hervor, das die Stadt München veröffentlicht hat. mehr
- Die Mieten gehen runter (3.12.2020)
- Wohn-Transaktionen in Europa trotzen Corona (3.12.2020)
- München legt GWG und Gewofag zusammen (9.12.2020)
Märkte | 11.12.2020
Deutschland und Schweden treiben den Pflegetransaktionsmarkt
Das Investoreninteresse an Pflegeimmobilien ist europaweit ungebrochen hoch. Savills rechnet auch im Krisenjahr 2020 mit einem Transaktionsvolumen wie im Vorjahr. mehr
- Verifort setzt jetzt auf Pflege (26.11.2020)
- Carestone startet Bau an Pflegezentrum Gau-OdernheimPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (25.11.2020)
- Pflegeheime kommen gut durch die Krise (29.10.2020)
IZ-Corona-Ticker
Die meistgelesenen Nachrichten
WICHTIGE BRANCHEN-NEWS JEDEN FREITAG!
Jetzt zum IZ Wochennewsletter und IZ Update anmelden.
Kostenfrei für Abonnenten
Alle Zwangsversteigerungen in Deutschland
Ein Service für IZ-Abonnenten:
Alle Zwangsversteigerungen in Deutschland - täglich aktuell, übersichtlich geordnet und kostenfrei!
Die neuesten Artikel
Meinung
ESG im Bestand wird vernachlässigt
Wir brauchen mehr Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche, aber die ESG-Reguli… mehrAktuelle Jobangebote
Weitere aktuelle Stellenanzeigen finden Sie im Jobportal der Immobilien Zeitung unter IZ-Jobs.de.
Film der Woche
Keine Alternative
Eines vorweg: Das, was der Bauarbeiter in diesem Video vorführt, ist nicht zum… mehrVeranstaltungen
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
- Veranstaltung
- Von Heuer-Dialog
- Vergangene
Bitte informieren Sie sich direkt beim Veranstalter, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet.
Kontakt
Tel. 0611 / 97 32 6 - 0
Fax 0611 / 97 32 6 - 31
info@iz.de
Kontakt für Leser:
abo@iz.de
Kontakt für Anzeigenkunden:
Ansprechpartner und Mediadaten der IZ