Karriere
Karriere | 14.01.2021 | IZ 01-02/2021, S. 9
"Es gilt kein Halt, unser Blick ist nach vorn gerichtet"
Am 16. Dezember sank Deutschland zum zweiten Mal in den Dornröschenschlaf. Dabei schienen die Zeichen zwischenzeitlich auf Entspannung zu stehen. Fünf Immobilienfrauen erzählen, wie sie im Job und privat mit den Aufs und Abs klarkommen und wie sie 2021 unter diesen fragilen Bedingungen angehen. mehr
- "Frauen sollten selbst für mehr Sichtbarkeit sorgen" (17.12.2020)
- BASF sucht nach jungen Leuten - trotz Stellenabbau (19.11.2020)
- Nach der Uni auf den CEO-SesselPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (24.9.2020)
Karriere | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 16
"Frauen sollten selbst für mehr Sichtbarkeit sorgen"
Helene von Roeder, Finanzvorständin der Bochumer Wohnungs-AG Vonovia, will mehr Frauen in Führungspositionen sehen. Damit das klappt, müssen, fordert von Roeder, alle ihren Beitrag leisten: Frauen, Arbeitgeber, Politik. Die Corona-Krise ist ein Rückschlag für berufstätige Mütter, stellt die CFO fest. Die Akzeptanz flexiblen Arbeitens dagegen sieht sie mit Corona gewachsen. mehr
- Das Frauenquötchen (3.12.2020)
- Lasst die andere Hälfte der Menschheit auch mitreden! (22.10.2020)
- Unsere Männer machen auch einen Riesenjob!Premium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (2.7.2020)
Karriere | 17.12.2020 | IZ 51/2020, S. 6
"Die Refinanzierung der Hilfspakete bereitet mir Sorgen"
Timo Tschammler hat 2020 größtenteils als Zaungast erlebt. Nach seinem Abschied von JLL spann er die Fäden für seine Selbstständigkeit. Das einschneidendste Ereignis war die Geburt seines Sohnes Leon Maxim. mehr
- Proptech1 hat zwei neue Investoren (19.11.2020)
- Ex-JLL-Chef Timo Tschammler gründet Berater TwainTowers (4.11.2020)
- Timo Tschammler und JLL gehen 2020 getrennte WegePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (25.9.2019)
Karriere | 16.12.2020
Bestnoten für sieben Headhunter in der Immobilienbranche
Sieben Personalberatungen, die auch oder ausschließlich Positionen in der Immobilienbranche besetzen, haben im Headhunter-Ranking des Magazins Wirtschaftswoche (WiWo) Bestnoten erhalten. mehr
- Personalberater Cobalt hat alle Hände voll zu tun Premium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (14.2.2019)
- Westwind vermittelt mehr Personal als im Vorjahr (20.11.2020)
- Das sind die besten Headhunter für die ImmobilienbranchePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (21.12.2017)
Karriere | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 9
Karsten Nölling
Als Vorsitzender der Geschäftsführung von Kiwi.ki sorgt Karsten Nölling (42) dafür, dass sich Türen digital öffnen. Die Tür zur Immobilienbranche ging für den gebürtigen Marburger eher zufällig auf. Den Wirtschaftsingenieur zog es zunächst zu Mercedes-Benz. Es folgten Stationen als Unternehmensberater in Australien und bei McKinsey in Deutschland. Seit 2011 tummelt er sich in der Berliner Start-up-Szene und gründete eine Firma mit einer Concierge-App für Hotelgäste. 2014 betrat er die Büros von Kiwi.ki, zuerst als Vertriebsleiter. Seit 2016 ist er CEO. mehr
- Jens R. RautenbergPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (1.10.2020)
- Izabela DannerPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (10.9.2020)
- Robert PatzschkePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (6.2.2020)
Karriere | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 9
Klaus Schmitt wird doch nicht Corestate-CEO
Nächste Volte beim Investmentmanager Corestate: Auf die Rochade im Aktionärskreis und den zweiten Komplettaustausch des Aufsichtsrats in diesem Jahr folgt die Neubesetzung des CEO-Postens. Das Kuriose dabei: Der scheidende CEO Klaus Schmitt geht, bevor er überhaupt angekommen ist. mehr
- Ralph Winter fischt Personal bei Corestate (22.10.2020)
- Kommen und Gehen im Corestate-KosmosPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (15.10.2020)
- Corestate entdeckt Stadtquartiere als FondsobjektePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (10.9.2020)
Karriere | 09.12.2020
Endspurt im ersten dreijährigen Weiterbildungszeitraum
Die erste Dreijahresperiode für die verpflichtende Weiterbildung von Immobilienverwaltern und -maklern endet am 31. Dezember 2020. Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) hat rechtzeitig vor Ablauf dieser Frist seine "Online-Bibliothek für Wohnimmobilienverwalter", kurz VDIV-WBThek gelauncht. So können Verwalter auch auf den letzten Metern noch die geforderten 20 Stunden Fortbildung in 36 Monaten zusammenbekommen. mehr
- Das WEG wird zum 1. Dezember angepasstPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (15.10.2020)
- Wenn der Verwalter aus Sofia anruftPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (16.7.2020)
- Die optimale Versammlung hält der Verwalter alleine abPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (2.7.2020)
Karriere | 08.12.2020
Arbeitgeber aus der WoWi kämpfen um Aufmerksamkeit
Arbeitgeber aus der Wohnungswirtschaft (WoWi) kämpfen um Aufmerksamkeit. Anfang des Monats hat der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen die "erste bundesweite Arbeitgeberkampagne der Wohnungswirtschaft" gestartet. Diese Kampagne ergänzt die Ausbildungskampagne, die schon zehn Jahre alt ist. mehr
- Wohnungswirtschaft und Politik suchen nach Gerechtigkeit (26.11.2020)
- Auch die Wohnungswirtschaft befürchtet deutliche EinbußenPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (16.7.2020)
- IVD sieht Wohnungswirtschaft als Gewinner der Corona-KrisePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (25.6.2020)
Karriere | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 2
Editorial
Ich dachte lange, dass mich das Thema nichts angeht. Klar, ich bin eine Frau. Aber benachteiligt habe ich mich deshalb in meinen ersten Berufsjahren nicht gefühlt. Und natürlich war ich gegen eine Frauenquote, weil ich einen Job wegen meiner fachlichen und persönlichen Kompetenz bekommen wollte und nicht, weil ich eine Frau bin. Wer will schon eine Quotenfrau sein? Das Argument gibt es immer noch. Was mich allerdings die Zeit gelehrt hat: Ohne Zwang wird es in vielen Unternehmen keine Gleichberechtigung geben, das gilt umso mehr in der männerdominierten Immobilienwirtschaft. Die Quote für Vorstände ist dabei ein erster Schritt . Wenngleich auch nur ein ziemlich kleiner, wie mein Kollege Harald Thomeczek festgestellt hat, da es gar nicht so viele Unternehmen gibt, bei denen sie greift. Zudem ist der Weg vom Referentenentwurf zum Gesetz noch weit. mehr
Karriere | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 1
Das Frauenquötchen
Die Frauenquote für Vorstände kommt. Allerdings gilt die Mindestbeteiligung über alle Branchen hinweg nur für rund 70 Unternehmen. In der Immobilienbranche sind Hochtief und die W&V-Gruppe mit Wüstenrot betroffen. Die Chefetage von Deutsche Wohnen, immerhin im DAX notiert, hingegen darf frauenfrei bleiben. mehr
- "Schlechte Männer fallen gar nicht auf" (29.10.2020)
- Lasst die andere Hälfte der Menschheit auch mitreden! (22.10.2020)
- Immofrauen wollen Druck erhöhenPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (28.5.2020)
Karriere | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 9
"Nur wegen Corona sind Sie nicht weniger wert"
Absolventen immobilienwirtschaftlicher Fachrichtungen befürchten, sich bei einem Berufseinstieg in der Corona-Krise unter Wert verkaufen zu müssen. Doch das müssen sie nicht, Jobs für Einsteiger sind schließlich trotz mancher coronabedingter Einschläge immer noch genug da. Personalberater Frank Groß empfahl Nachwuchskräften darum auf der digitalen Karrierewoche der Immobilien Zeitung Ende Oktober, ihr Licht bloß nicht unter den Scheffel zu stellen. mehr
- Die digitale Karrierewoche überzeugt (12.11.2020)
- Virtuelle Tuchfühlung mit potenziellen Arbeitgebern (12.11.2020)
- IZ matcht Firmen und Bewerber digital (29.10.2020)
Karriere | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 9
Kein Zwang zu Homeoffice!
Andreas Wende, Managing Partner des Maklerhauses NAI apollo, ist froh, dass Kanzlerin Merkel den Vorstoß von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für ein Recht auf mobiles Arbeiten gestoppt hat. Dabei hat er gegen mobiles Arbeiten eigentlich gar nichts. mehr
- Auf Wunsch gibt's Homeoffice statt Dusch-WC (12.11.2020)
- Ländliches Coworking statt Homeoffice-Recht (5.11.2020)
- "Homeoffice ist kein rechtsfreier Raum" (22.10.2020)
Karriere | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 9
Reges Treiben am Jobmarkt
Bei Westwind hat die Krise keine Bremsspuren hinterlassen. Die Personalberatung besetzt im Corona-Jahr mehr Posten als 2019. mehr
- Virtuelle Tuchfühlung mit potenziellen Arbeitgebern (12.11.2020)
- Digitale Karrierewoche als JobmarktplatzPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (8.10.2020)
- "150.000 Euro Festgehalt sind keine Seltenheit"Premium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (23.1.2020)
Karriere | 19.11.2020 | IZ 47/2020, S. 9
BASF sucht nach jungen Leuten - trotz Stellenabbau
Der Chemiekonzern BASF bleibt von der Corona-Krise nicht verschont - und baut Stellen ab. Mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in der rund 2.000 Mann und Frau starken Immobilienabteilung. Digitalaffine Nachwuchskräfte für die Verschlankung von Prozessen braucht das internationale Unternehmen mit Hauptsitz in Ludwigshafen trotzdem. mehr
- Virtuelle Tuchfühlung mit potenziellen Arbeitgebern (12.11.2020)
- Die Absolventen bleiben bei der Jobwahl selbstbewusstPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (23.7.2020)
- Lieber etwas weniger Geld als gar keinen JobPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (18.6.2020)
Karriere | 12.11.2020 | IZ 46/2020, S. 9
Die digitale Karrierewoche überzeugt
Über 200 exklusive Jobs vom Praktikum bis zur Führungsposition, mehr als 400 Matches und virtuelle Meetings zwischen Ausstellern und Bewerbern: Die erste digitale IZ-Karrierewoche hatte für Jobsucher und Köpfejäger viel zu bieten. Auf seine Kosten kam auch, wer gar keine Stelle sucht: 150 der rund 300 Teilnehmer nahmen Coachings und Lebenslauf-Checks in Anspruch. Das Tagungsprogramm war vollgepackt mit interaktiven Interviews und Vorträgen von insgesamt 31 Akteuren. mehr
- Karrierewoche ist gestartet (29.10.2020)
- IZ bringt Jobs und Bewerber auf der Karrierewoche zusammen (26.10.2020)
- Diese Jobs warten auf der Karrierewoche (22.10.2020)
Karriere | 12.11.2020 | IZ 46/2020, S. 10
Digital und doch privat
Eva-Vanessa Ernst ist sehr zufrieden mit dem Verlauf der IZ-Karrierewoche. Die Moderatorin und Projektleiterin bei der IZ-Tochter Heuer Dialog schätzt die Vorteile des digitalen Formats. mehr
- IZ matcht Firmen und Bewerber digital (29.10.2020)
- Sie wollen ein Netzwerk für MAT (29.10.2020)
- Nach der Uni auf den CEO-SesselPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (24.9.2020)
Karriere | 12.11.2020 | IZ 46/2020, S. 10
Virtuelle Tuchfühlung mit potenziellen Arbeitgebern
Es gab schon bessere Zeiten für einen Berufseinstieg in der Immobilienbranche: Halb so viele Arbeitgeber, halb so viele Jobs wie 2019 - das ist die nackte Bilanz der digitalen IZ-Karrierewoche 2020. Die gute Nachricht: Corona hin oder her, es gibt noch jede Menge Immobilienunternehmen, die einstellen. Den Teilnehmern sind die Einschläge zwar nicht verborgen geblieben, doch die Zuversicht überwiegt. mehr
- IZ matcht Firmen und Bewerber digital (29.10.2020)
- Recruiting klappt nicht rein digitalPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (15.10.2020)
- Den Nachwuchs in die Pflicht nehmenPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (8.10.2020)
Karriere | 10.11.2020
Tarifbranchen erhalten Weihnachtsgeld - außer Putzkräfte
Laut einer Auswertung des Internetportals Lohnspiegel.de bekommen 53% aller Arbeitnehmer in Deutschland Weihnachtsgeld. Die großen tarifgebundenen Branchen zahlen praktisch alle Weihnachtsgeld. Nur Gebäudereiniger gucken in die Röhre. mehr
- Mindestlohn für Gebäudereiniger steigt 2023 auf 12 Euro (6.11.2020)
- Gebäudereiniger: Corona fordert in jeder vierten Firma OpferPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (19.10.2020)
- Gebäudereiniger arbeiten am ImagePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (12.3.2020)
Karriere | 06.11.2020
Mindestlohn für Gebäudereiniger steigt 2023 auf 12 Euro
Die Gewerkschaft IG Bau hat sich mit ihrer Forderung nach einem Mindestlohn von 12 Euro pro Stunde (derzeit: 10,80 Euro) für Gebäudereiniger durchgesetzt. Allerdings steigt die Lohnuntergrenze erst in gut zwei Jahren auf diesen Wert. mehr
- Gebäudereiniger: Corona fordert in jeder vierten Firma OpferPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (19.10.2020)
- Gebäudereiniger wollen 11% mehr GeldPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (9.6.2020)
- Gebäudereiniger arbeiten am ImagePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (12.3.2020)
Karriere | 29.10.2020 | IZ 44/2020, S. 19
Firmen verlagern die Weiterbildung ins Netz
Online-Meetings statt Frontalunterricht: Die interne Weiterbildung von Mitarbeitern hat sich angesichts der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie bei vielen Unternehmen ins Internet verlagert. Der Facility-Manager Gegenbauer, der Datenraumanbieter Drooms, das Beratungshaus Drees & Sommer sowie das Maklernetzwerk Remax berichten, welche Themen dabei gerade besonders nachgefragt und wie sie den Beschäftigten am besten vermittelt werden. mehr
- Recruiting klappt nicht rein digitalPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (15.10.2020)
- Der Mix macht's - aus Büro und HomeofficePremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (13.8.2020)
- Witte lehrt in kleinen HappenPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (12.6.2020)
Karriere | 29.10.2020 | IZ 44/2020, S. 19
Karrierewoche ist gestartet
Mit mehr als 250 Teilnehmern und 28 ausstellenden Firmen ist die digitale Karrierewoche der Immobilien Zeitung und Heuer Dialog live gegangen. mehr
- Diese Jobs warten auf der Karrierewoche (22.10.2020)
- Digitale Karrierewoche als JobmarktplatzPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (8.10.2020)
- Woche der JobchancenPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (10.9.2020)
Karriere | 29.10.2020 | IZ Aufbruch 2021 Teil 4/2020, S. 26
Sie wollen ein Netzwerk für MAT
Sie sind jung, haben tolle Jobs bei tollen Unternehmen - aber das reicht ihnen nicht: Frederik Walbaum, Dominik Talhof und Michael Urmann wollen mehr. Die Welt verändern. Oder doch zumindest die Immobilienbranche, denn die hat einen nicht ganz unwesentlichen Einfluss auf das restliche Weltgeschehen. mehr
- IZ bringt Jobs und Bewerber auf der Karrierewoche zusammen (26.10.2020)
- "Wir müssen ITler mehr locken"Premium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (8.10.2020)
- Nach der Uni auf den CEO-SesselPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (24.9.2020)
Karriere | 29.10.2020 | IZ Aufbruch 2021 Teil 4/2020, S. 24
Bewerber auf Halde
Mit Corona hat sich der Arbeitsmarkt gedreht: Es gibt mehr Bewerber, weniger Jobs. Manche Firmen parken gute Bewerber, für die es gerade keinen Platz gibt, in einem Talente-Pool. mehr
- IZ bringt Jobs und Bewerber auf der Karrierewoche zusammen (26.10.2020)
- Recruiting klappt nicht rein digitalPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (15.10.2020)
- Hybride Arbeitsmodelle werden notwendigPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (8.10.2020)
Karriere | 29.10.2020 | IZ Aufbruch 2021 Teil 4/2020, S. 24
IZ matcht Firmen und Bewerber digital
Die IZ-Karrierewoche 2020, die erste digitale Jobmesse für die Immobilienwirtschaft, ist am Montag an den Start gegangen. Anders als auf den analogen Vorgängerveranstaltungen tummeln sich viele Berufstätige unter den Bewerbern. mehr
- IZ bringt Jobs und Bewerber auf der Karrierewoche zusammen (26.10.2020)
- Diese Jobs warten auf der Karrierewoche (22.10.2020)
- IZ verschiebt Karriereforum auf OktoberPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (31.3.2020)
Karriere | 29.10.2020 | IZ Aufbruch 2021 Teil 4/2020, S. 22
EBZ setzt auf Mentorinnen
Das Frauen-Mentoring-Programm der EBZ Business School in Bochum geht weiter. Auch Männer dürfen mitmachen. mehr
- Energienutzung größer denkenPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (15.10.2020)
- Hochschulen sollten jetzt ihr Netzwerk stärken - sie werden es noch brauchenPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (7.11.2019)
- Immofrauen wollen Druck erhöhenPremium Bis zu 6 IZplus-Inhalte/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. (28.5.2020)
IZ-Corona-Ticker
Die meistgelesenen Nachrichten
WICHTIGE BRANCHEN-NEWS JEDEN FREITAG!
Jetzt zum IZ Wochennewsletter und IZ Update anmelden.
Kostenfrei für Abonnenten
Alle Zwangsversteigerungen in Deutschland
Ein Service für IZ-Abonnenten:
Alle Zwangsversteigerungen in Deutschland - täglich aktuell, übersichtlich geordnet und kostenfrei!
Immobilienprofi im Portrait
Karsten Nölling
Als Vorsitzender der Geschäftsführung von Kiwi.ki sorgt Karsten Nölling (42) d… mehrDie neuesten Artikel
Meinung
Wir alle werden Proptechs sein
Der Konkurrenzkampf zwischen "konventionellen" Marktteilnehmern und Proptechs … mehrImmobilien-Englisch
Our Changing World
Aktuelle Jobangebote
Weitere aktuelle Stellenanzeigen finden Sie im Jobportal der Immobilien Zeitung unter IZ-Jobs.de.
Film der Woche
Keine Alternative
Eines vorweg: Das, was der Bauarbeiter in diesem Video vorführt, ist nicht zum… mehrVeranstaltungen
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
- Veranstaltung
- Von Heuer-Dialog
- Vergangene
Bitte informieren Sie sich direkt beim Veranstalter, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet.
Kontakt
Tel. 0611 / 97 32 6 - 0
Fax 0611 / 97 32 6 - 31
info@iz.de
Kontakt für Leser:
abo@iz.de
Kontakt für Anzeigenkunden:
Ansprechpartner und Mediadaten der IZ