Ausgabe 14 » 2021
Erscheinungsdatum: 08.04.2021
Das Quartier liefert beim Klimaschutz die Lösung
Quartiere retten entweder das Klima des Planeten oder auch das Geschäft – je nachdem, wen man gerade fragt. Doch droht der Quartiersbegriff zur Marketingfloskel zu verkommen. Das wäre fatal, denn tatsächlich birgt der Quartiersgedanke jede Menge Potenzial in sich. mehr
Märkte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 2
Editorial
Yo, wir schaffen das. Gruppengegröhle, dass gemeinsam alles machbar und erreichbar sei, gibt es zuhauf. Als einstige Mannschaftssportlerin weiß ich, wovon ich rede. Dazu noch Bob der Baumeister, die drei Musketiere, die Höhner, Barack Obama – die Liste der Beschwörungen des Miteinanders ist bunt. Das gilt auch für Immobilien, denen viel zu oft das Etikett „Quartier" aufgeklebt wird. Das ist schade. Denn ein wahres Miteinander bei Energieversorgung und Klimaschutz in einem echten Quartier hätte ein „Yo, wir schaffen das" wirklich verdient. Christine Rose und Robin Göckes zeigen Ihnen in unserer Titelgeschichte , warum das so ist (Seiten 1, 4 und 5). mehr
Anlagen & Finanzen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 2
Immobilienaktien stehen unter Inflationsdruck
Märkte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 2
Risiko wird endlich richtig eingepreist
Politik | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 3
Die Share-Deal-Reform steht vor dem Abschluss
Unternehmen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 3
Petrus erhöht den Druck auf Aareal
Der britische Hedgefonds Petrus Advisers, einer der größten Aktionäre des Wiesbadener Immobilienfinanzierers Aareal Bank, hat seinen Anteil am Institut von rund 4,2% auf 9,8% aufgestockt. Gleichzeitig verlangte Pe…mehr
Anlagen & Finanzen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 3
BMO-Fonds zielt auf starke Städte
Der neue Spezialfonds von BMO Real Estate Partners Germany kann Immobilien verschiedener Nutzungsarten in bis zu 50 „zukunftsfähigen Zielstädten“ kaufen. …mehr
Unternehmen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 3
Bewertungs-Streit bei Eyemaxx
Eyemaxx Real Estate hat beim Geschäftsabschluss 2020/2021 Dissonanzen mit dem Wirtschaftsprüfer über die Bewertungen der Projektentwicklungen. Das Management stützt sich dabei auf aktuelle Sachverständigengutachte…mehr
Unternehmen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 3
Sanierungen helfen der W&W-Gruppe
Das Baufinanzierungsgeschäft von Wüstenrot & Württembergische (W&W) wächst. Das ist unter anderem dem Trend zur energetischen Modernisierung geschuldet. …mehr
Unternehmen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 5
Adler Group wertet auf und zahlt Dividende
Die Adler Group verzeichnet für 2020 eine Wertsteigerung im Immobilienbestand von 6,7% auf 11,7 Mrd. Euro. Die operativen Erträge (FFO 1) betragen 107,1 Mio. Euro und sollen laut Guidance dieses Jahr um gut 20% st…mehr
Politik | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 5
Planer wollen mehr Geld
Seit acht Jahren sind die Honorartafeln für Planerleistungen fix. Zeit für eine Anpassung, meinen die Ingenieure. Sie fordern einen Aufschlag von teilweise fast 30%. …mehr
Märkte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 5
Europas Hotelimmobilien verlieren leicht an Wert
Märkte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 6
Gefördertes Wohnen könnte neue Assetklasse werden
Märkte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 6
Stärkster Anstieg der Wohnpreise seit 2016
Die Wohnimmobilienpreise hierzulande sind im vierten Quartal des vergangenen Jahres so kräftig gestiegen wie in kaum einem Quartal zuvor: Das Statistische Bundesamt (Destatis) meldet ein Plus von 8,1% gegenüber de…mehr
Märkte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 6
Vergleichsmieten steigen gedämpfter
Die in Mietspiegeln verankerten Mieten sind auch im vergangenen Jahr gestiegen – allerdings nicht mehr so stark wie zuvor. Um 1,7% ging es nach oben, meldet die Beratungsgesellschaft F+B. Die Mietspiegelreform ist…mehr
Anlagen & Finanzen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 7
Principal legt Europa-Fonds für Rechenzentren auf
Unternehmen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 7
Scout24 kauft Aktien zurück
Die Immobilienplattform Scout24 startet einen Aktienrückkauf in Höhe von knapp 1 Mrd. Euro. Damit sollen die Anteilseigener an dem vor einem Jahr vollzogenen Verkauf von Autoscout24 profitieren. …mehr
Unternehmen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 7
Deka verbucht Absatzrekord
Auch private, vor allem aber institutionelle Anleger haben während der Krise massiv bei Deka investiert. Immobilienfonds machten knapp 20% der privaten Neuinvestments aus. …mehr
Märkte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 8
Wenn der Staat den Cashflow rettet
Unternehmen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 8
IHG setzt auf Holiday Inn
Digitales | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 11
"Baudigitalisierung beginnt schon ohne BIM"
Digitales | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 11
Software will Exceltabellen bei der Wartungsplanung ablösen
Recht & Steuern | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 12
Ist der Untermieter unbekannt, kann das zur Kündigung führen
Recht & Steuern | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 12
Verweis auf Urheberrecht kann Ausschreibung nicht stoppen
Recht & Steuern | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 12
Kein steuerfreier Rückerwerb bei verspäteter Verkaufsanzeige
Recht & Steuern | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 12
Nicht bei jedem Vorhaben ist Umweltverträglichkeit zu prüfen
Märkte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 13
Grüne Zertifikate treiben Mieten und Immobilienwerte
Politik | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 14
Verband fordert Hilfe für Vermieter

Unternehmen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 14
"Jeder Store hat sich positiv ausgewirkt"
Unternehmen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 14
Rekordjahr für Hornbach
Hornbach hat im vergangenen Geschäftsjahr 15% mehr Umsatz gemacht. Mit Bodenhaus ging ein neues Konzept an den Start. …mehr
Märkte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 15
Habona meint, Einkaufen im Stadtteil gehört die Zukunft
Transaktionen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 15
GPEP kauft Märkte von Holland Immo
Der Asset-Manager GPEP hat zehn Fachmarktzentren und Supermärkte in Westdeutschland und Berlin gekauft. Verkäufer ist die Holland Immo Group aus Eindhoven. Der Kaufpreis beträgt 87 Mio. Euro. Die durchschnittliche…mehr
Unternehmen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 15
Privatanleger geben Hahn 42 Mio. Euro
Der auf großflächige Einzelhandelsimmobilien spezialisierte Fondsinitiator Hahn hat im Geschäftsjahr 2020 einen Gewinn vor Steuern (Ebit) von 7,5 Mio. Euro erzielt (2019: 9,2 Mio. Euro). Nach Steuern blieben 4,5 M…mehr
Projekte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 17
Ostwestfalen investieren in Wohnen mit Elbblick
Transaktionen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 17
Zentrale von Hewlett Packard verkauft
Böblingen. Die beiden Frankfurter Unternehmen Aam2core Holding (vormals Aamundo) und Cara Real Estate haben die Deutschlandzentrale von Hewlett Packard Enterprise (HPE) erworben, da das Unternehmen weniger Platz b…mehr
Transaktionen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 18
Matrix verkauft ILO-Park an der Mühlenau
Projekte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 18
Sofitel schließt Ende Juni
Märkte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 18
IB SH fördert Wohnbau stärker
Kiel. 2020 hat die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB SH) 1,077 Mrd. Euro für die Wohnungsbauförderung ausgeschüttet – ein Plus von über 30% gegenüber 2019. …mehr
Transaktionen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 18
DFI und Cells Group kaufen Bürohaus
Hamburg. Deutsche Finance International (DFI) hat in Partnerschaft mit der Cells Group den Bürokomplex Holstenwall 20-22 in der Hamburger City gekauft. Die aus zwei Gebäuden bestehende, siebengeschossige Immobilie…mehr
Projekte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 18
Zentrale für Milchkontor
Projekte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 18
Grundstein für Enercity
Hannover. Am Ihme-Ufer wurde der Grundstein für die 90-Mio.-Euro-Zentrale des städtischen Energieversorgers Enercity gelegt. …mehr
Märkte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 19
Kölner Umland wird wegen Corona attraktiver als die Domstadt
Projekte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 19
Gewerbepark statt Flughafen
Transaktionen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 19
P+B kauft das Inbus-Viertel
Neuss. Die P+B Group aus Sankt Augustin hat von Bema, Düsseldorf, das Konversionsareal Inbus-Viertel in Neuss für eine Quartiersentwicklung gekauft. …mehr
Transaktionen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 19
Bima mietet 18.600 m² Bürofläche in Bonn
Bonn. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) hat einen Mietvertrag über 18.623 m² im Bonner Bundesviertel abgeschlossen. Vermieter der Flächen in der Godesberger Allee 81-93 ist der von Tristan Capital Pa…mehr
Projekte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 19
Forum Hitzbleck in Heiligenhaus eröffnet
Heiligenhaus. Das Nahversorgungszentum Forum Hitzbleck in Heiligenhaus ist fertig. Der Investor und Projektentwickler Hanseatische Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft (HBB) sowie das Bauunternehmen Bauwens ha…mehr
Transaktionen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 20
Vom Büroriesen zum Campus für fast alles
Transaktionen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 20
Teknihall füllt Gewerbeobjekt
Dietzenbach. Teknihall Elektronik hat in Dietzenbach rund 10.500 m² unter der Adresse Assar-Gabrielsson-Straße 11-13 von CBRE Global Investors gemietet. Das Unternehmen hatte dort bereits im Jahr 2020 rund 5.500 m…mehr
Projekte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 20
B&L entwickelt Hotel und Einzelhandel
Saarbrücken. Der Hamburger Projektentwickler B&L hat den Bau einer Hotel- und Handelsimmobilie in der Innenstadt von Saarbrücken anlaufen lassen. Auf dem rund 1.200 m² großen Grundstück an der Bahnhofstraße, E…mehr
Transaktionen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 20
Anson’s übernimmt Esprit-Fläche
Mainz. Der Herrenausstatter Anson?s wird Nachfolger von Esprit im Geschäftshaus am Brand 41. Das Unternehmen, das mit dem Düsseldorfer Textilhändler Peek & Cloppenburg verbunden ist, wird dort auf zwei Etagen …mehr
Unternehmen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 20
Canada Goose will bald eröffnen
Frankfurt. Das Textillabel Canada Goose will noch im Frühjahr 2021 in Frankfurt seinen zweiten Standort in Deutschland nach Berlin eröffnen. Das Unternehmen hat den Mietvertrag für 500 m² Einzelhandelsfläche auf z…mehr
Transaktionen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 20
Woolworth eröffnet im Sommer im Lili
Wiesbaden. Die Kaufhauskette Woolworth eröffnet eine zweite Filiale in Wiesbaden. Im Sommer 2021 wird der Standort in der ersten Etage des Einkaufszentrums Lili mit 1.632 m² Verkaufsfläche eröffnen. Woolworth ist …mehr
Projekte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 20
Lidl baut für sich und für Büromieter
Wiesbaden. Der Discounter Lidl bzw. dessen Mutterkonzern Schwarz-Gruppe lässt ein Marktgebäude an der Mainzer Straße 160 errichten. Auf dem rund 8.000 m² großen Grundstück sind 1.200 m² Verkaufsfläche für Lidl gep…mehr
Projekte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 20
Wohnen im Gewerbegebiet
Gießen. Ein rund 1 ha großes Gewerbeareal mit Leerstand soll in Zukunft vor allem Wohnungen, aber auch wieder Gewerbe tragen. Die Pläne werden derzeit in der Stadtpolitik verhandelt. …mehr
Transaktionen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 20
Tegut mietet an der Berger Straße
Projekte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 21
Ventilhersteller Samson wird das Herzstück im Innovationsquartier
Transaktionen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 21
Luigs erwirbt Geschäftshaus
Frankfurt. Das Investmentunternehmen Luigs Real Estate hat das Wohn- und Geschäftshaus Zeil 44 in der Innenstadt erworben. Die rund 1.430 m² Mietfläche verteilen sich auf hochwertige Wohnungen und Gewerbemieter. D…mehr
Projekte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 21
Lidl will in Merzig wachsen
Merzig. Lidl will sich im saarländischen Merzig deutlich vergrößern. Der dortige Stadtrat stimmte in seiner jüngsten Sitzung der dafür notwendigen Änderung des Bebauungsplans zu. Damit darf der Discounter nun sein…mehr
Märkte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 21
60 ha für Gewerbe sind weg
Frankfurt. Durch Umwandlung in andere Nutzungsformen ist der ansässigen Wirtschaft in den vergangenen Jahren umfangreiche Gewerbefläche verloren gegangen. …mehr
Projekte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 22
Das urbane Morgen wird in Stuttgarts Osten konkret
Unternehmen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 22
Strenger wächst bundesweit weiter
Projekte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 22
Mercurius errichtet Bürogebäude
Filderstadt. Mercurius Real Estate aus Frankfurt möchte im Sommer dieses Jahres mit dem Bau eines Bürogebäudes auf dem Filder-Airport-Areal am Stuttgarter Flughafen beginnen. Die Baugenehmigung für das Projekt Blu…mehr
Transaktionen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 22
BVT verkauft Objekt und löst Fonds auf
Ulm. Die Unternehmensgruppe BVT aus München hat ein Verwaltungsgebäude in Ulm aus einem Fonds heraus off-market an ein Family-Office verkauft. Das vierstöckige Gebäude im Gewerbegebiet an der Eberhard-Finckh-Straß…mehr
Transaktionen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 22
Logistiker mietet Büro- und Lagerfläche
Schwieberdingen. Der Transportdienstleister Gardow Logistics hat in der Benzstraße 15 insgesamt rund 260 m² Bürofläche, 672 m² Lagerfläche und 410 m² Außenfläche angemietet. Vermieterin der Immobilie ist eine Erbe…mehr
Transaktionen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 22
Imaxxam erwirbt Eastsite II
Mannheim. Im Büropark Eastsite im Stadtteil Neuostheim hat Imaxxam Asset & Portfolio Management ein Bürogebäude für einen Fonds erworben. Das 2010 fertiggestellte Eastsite II wurde von Imaxxam für einen Spezia…mehr
Transaktionen | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 22
Zahnzentrum mietet in den Sedelhöfen
Ulm. Das Zahnzentrum Arona hat Mitte März knapp 800 m² Nutzfläche im dritten Obergeschoss von Haus 4 im Quartier Sedelhöfe angemietet. Es handelt sich nach Singen um den zweiten Standort des Familienunternehmens, …mehr
Märkte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 22
Aufwärtstrend beim Wohnungsbau
Baden-Württemberg. Die Zahl der Wohnbaugenehmigungen im Land ist 2020 um 5,4% gestiegen und damit weit mehr als im Bundesdurchschnitt mit 2,2%, teilt die Landesvereinigung Bauwirtschaft mit. "Die Menschen investie…mehr
Projekte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 23
Modern wohnen in alten Höfen
Projekte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 23
Baustart für die Steinerei
München. Der Bauträger München Bau startet mit der Realisierung des Wohnensembles auf dem Areal der ehemaligen Neuhofschulen an der Steinerstraße in Sendling. Unter der Bezeichnung Steinerei entstehen 288 Wohnunge…mehr
Projekte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 23
Grünes Licht für den Muna-Park
Projekte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 23
Bau des Inquartiers rückt näher
Ingolstadt. Der Ingolstädter Stadtrat hat den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan des Inquartiers gefasst. Auf den ehemaligen Arealen der Firmen Rieter und Bäumler will der Düsseldorfer Projektentwickler G…mehr
Projekte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 24
Und es ward Licht in Elektropolis
Märkte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 24
Fast 10% weniger Wohnungen
Brandenburg. Die Zahl der genehmigten Wohnungen ging 2020 um 9,6% zurück. …mehr
Märkte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 25
Angebotsmieten runter, Kaufpreise hoch
Märkte | 08.04.2021 | IZ 14/2021, S. 25
Büroentwickler im Repariermodus
Berlin. Was für Waschmaschinen, Fahrräder und Gartenmöbel gilt, scheint auch für Büroimmobilien in der Hauptstadt zu stimmen. Reparieren und sanieren ist besser als neu herstellen, besagt eine Analyse von CBRE. …mehr