Ausgabe 50 » 2020
Märkte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 2
Editorial
Wer momentan Bauarbeiten, auch kleinere, beauftragen möchte, der braucht Geduld oder Glück. Die Fachkräfte sind ausgelastet. Da sollte es der Baubranche doch eigentlich gar nichts ausmachen, dass manche Stadt und Kommune geplante Vorhaben nun absagt oder verschiebt. Falsch gedacht, analysiert mein Kollege Alexander Heintze in unserer Titelgeschichte " Bau, Staat! Bau! ". mehr
Märkte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 2
Quartiere sind keine Ware
Märkte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 2
Nebenlagen sind "coronastabiler"
Märkte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 3
Immer mehr Projektentwickler behalten ihre Objekte selbst
Unternehmen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 3
Apleona geht an Investor aus Frankreich
Der schwedische Finanzinvestor EQT hat den FM-Dienstleister Apleona an PAI Partners aus Frankreich verkauft. Apleona sieht sich damit gut aufgestellt für weitere Übernahmen. …mehr
Märkte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 3
Pfandbriefbanken blicken optimistisch nach vorn
2020 wurde in den ersten zehn Monaten fast so viel Pfandbriefvolumen gezeichnet wie im gesamten Vorjahr. Der Pfandbriefbankenverband vdp sieht das als einen Beleg für robuste Immobilienmärkte. …mehr
Märkte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 5
Klimarisiken werden zu selten eingepreist
Unternehmen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 5
Premier Inn wächst mit Centro-Hotels
Politik | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 5
Hotels ohne Feiertage
Die Verlängerung des Teil-Lockdowns vergrößert die Sorgen der Hotellerie. Für sie fällt das Feiertagsgeschäft aus. …mehr
Unternehmen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 6
Beos baut das Geschäft mit Logistikimmobilien aus
Anlagen & Finanzen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 6
DIC Asset startet bislang größten Fonds
Vier Büroimmobilien bilden das Startportfolio des neuen Spezialfonds von DIC Asset. …mehr
Politik | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 6
Hilfsgesetz für Gewerbemieter
Der Bundestag soll noch 2020 ein Gesetz verabschieden, das die Störung der Geschäftsgrundlage als Grund für Mietabzüge in Corona-Zeiten anerkennt. …mehr
Veranstaltungen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 6
Frühjahrsgutachten und Quo Vadis im Mai 2021
Die Corona-Pandemie macht den Planungen für den Immobilienkongress Quo Vadis und für die Vorstellung des Frühjahrsgutachtens der Immobilienweisen einen Strich durch die Rechnung. …mehr
Politik | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 6
Bei der Umwandlung soll es Ausnahmen vom Verbot geben
In einer Gesetzesvorlage für das Parlament finden sich nun die Ausnahmen für die geplante Beschränkung der Umwandlungen von Miet- in Eigentumswohnungen. Juristen betrachten Gesetz und Ausnahmen mit großer Skepsis.…mehr
Unternehmen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 7
Privatisierer Accentro geht mit neuem Chef auf Kurs Bestand
Unternehmen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 7
Tritax will mit Dietz wachsen
Die Londoner Tritax-Gruppe will mehr Logistikimmobilien aus Deutschland in ihr Portfolio nehmen. Dabei setzen die Briten auf den Entwickler Dietz. …mehr
Anlagen & Finanzen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 7
Hohe Fondsrendite durch viel Eigenkapital
Märkte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 8
"Die Risiken werden nicht mehr ausreichend berücksichtigt"
Anlagen & Finanzen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 8
Gesetzentwurf ermöglicht neue Fonds
Das Bundesfinanzministerium hat einen Referentenentwurf für ein Fondsstandortgesetz veröffentlicht. Es sieht zusätzliche Produktoptionen für private und institutionelle Immobilienanleger vor. …mehr
Transaktionen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 8
SDK kauft ein Büroportfolio mit fünf Objekten
Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) meldet den Erwerb des Büroportfolios Justus mit insgesamt 80.000 m2 Mietfläche. Die Bürogebäude sind "überwiegend langfristig an große, bonitätsstarke Einzelmieter" vermie…mehr
Karriere | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 9
Klaus Schmitt wird doch nicht Corestate-CEO
Karriere | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 9
Karsten Nölling
Unternehmen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 10
Deutschlands größter Friseur geht in die Knie
Märkte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 10
Die Lage im Handel bleibt angespannt
Unternehmen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 10
Beeline verkauft sein Filialnetz
Der Schmuckhändler Beeline wird seine Ware künftig über Concession-Flächen und das Internet verkaufen. Das Filialnetz übernimmt das australische Unternehmen Lovisa. …mehr
Märkte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 10
Norma zahlt am wenigsten Miete
Der DIWG-Trendreport Lebensmitteldiscounter 2020 hat rund 1.000 Mietverträge ausgewertet. Aldi liegt bei der Flächenproduktivität vorn. …mehr
Unternehmen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 11
"Nach dem ersten Lockdown lagen wir 112% über Vorjahr"
Recht & Steuern | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 12
Der Architekt muss auch einfache Arbeiten überwachen
Recht & Steuern | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 12
Kein Eigentumswechsel eines Überbaus durch einen Teilabriss
Recht & Steuern | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 12
Ein Händler schuldet trotz Lockdown die volle Ladenmiete
Recht & Steuern | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 12
Einkommensteuer geht zulasten der Insolvenzmasse
Digitales | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 13
Signa Innovations und Amavi Capital investieren in Shayp
Das Wasseranalyse-Proptech Shayp mit Sitz in Brüssel hat in einer Finanzierungsrunde 1,9 Mio. Euro eingesammelt. Angeführt wurde die Runde von Signa Innovations aus Berlin, einer auf Proptechs spezialisierten Bete…mehr
Digitales | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 13
Redos setzt Strategie mit Realxdata um
Der auf Handelsimmobilien spezialisierte Asset-Manager Redos hat das Proptech Realxdata damit beauftragt, die digitale Transformation des Unternehmens voranzutreiben. Big Data sieht Redos für sich als wichtiges Th…mehr
Digitales | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 13
Beos kooperiert mit DocEstate
Beos, eine Tochter von Swiss Life Assets Managers, ist eine Kooperation mit DocEstate eingegangen. Das auf digitale Behördenabfragen spezialisierte Start-up hat mit Beos die Anwendung Connect+ entwickelt und dazu …mehr
Digitales | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 13
Die Architekten verlassen ihren Elfenbeinturm
Digitales | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 13
Die Immobilienbranche überschätzt sich
Viele Immobilienunternehmen bescheinigen sich selber gute Fortschritte bei der Digitalisierung. Doch einer näheren Überprüfung hält diese Einschätzung in vielen Fällen nicht stand. …mehr
Digitales | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 13
Beim Netzausbau hapert es
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 14
Die Brennstoffzelle erobert den Wohnungssektor
Transaktionen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 15
Arminius erwirbt den Grand Campus
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 15
Das Goldstück kommt ohne Hotel
Pforzheim. Projektentwickler Pheroh hat das innerstädtische Mixed-Use-Konzept für das Bauprojekt Goldstück abgespeckt und verzichtet auf den Hotelteil. Bei dem geplanten Hotel- und Wohnkomplex an der Durlacher Str…mehr
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 15
Grundstein für Hub 3 gelegt
Schönefeld. Für den 17.000 m² großen Hub 3, mit dem der insgesamt 35.000 m² große BB Business Hub an der Mittelstraße 3 in der Flughafengemeinde Schönefeld komplettiert wird, wurde am vergangenen Freitag der Grund…mehr
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 16
Der Alte Wall wird zur Flaniermeile
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 16
Baustart für Alsterkant
Transaktionen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 16
Becken erwirbt Büro am Hamburger Hafen
Hamburg. Als Startobjekt für den offenen Spezial-AIF Solid Office Fund I (SOF I) hat das Immobilienunternehmen Becken am Hamburger Hafenrand das Bürogebäude Bei den Mühren 1 gekauft. Das siebengeschossige Haus am …mehr
Transaktionen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 16
Vonovia kauft 1.060 Wohnungen in Kiel
Kiel. In der vergangenen Woche hat Vonovia mit der dänischen Gesellschaft H&L Ejendomme einen Kaufvertrag über den Erwerb von 1.060 Wohnungen in Kiel unterschrieben. Die kartellrechtliche Zustimmung erfolgte a…mehr
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 16
Neues OLG für 50 Mio. Euro
Celle. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat für den Neubau des Oberlandesgerichts in Celle 25 Mio. Euro bereitgestellt. Die Gesamtkosten liegen bei 50 Mio. Euro. …mehr
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 16
Ab 2021 soll ein Hotel am Steintorplatz entstehen
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 17
Ideen für einen vielseitigen Metro-Campus gesucht
Transaktionen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 17
Interra kauft das Brücken-Center
Arnsberg. Interra hat zusammen mit seinem Family-Office das Arnsberger Brücken-Center erworben. Die Mall in der sauerländischen Stadt bietet rund 11.900 m² Mietfläche und ist schon rund 30 Jahre alt. Sie wurde vie…mehr
Transaktionen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 17
Osmab erwirbt zwei Gewerbeareale
Köln. Osmab aus Rösrath hat im Kölner Süden zwei Gewerbe- und Logistikareale gekauft. Der Projektentwickler plant, auf den Flächen in der Industriestraße 131 und 133 Büroflächen zu errichten. Das Grundstück in der…mehr
Transaktionen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 17
Fujifilm zieht nach Ratingen
Ratingen. Fujifilm Europe hat einen Mietvertrag über rund 10.000 m² Bürofläche im Schwarzbach-Quartier in Ratingen bei Düsseldorf abgeschlossen. Der japanische Technologiekonzern wird ab Herbst 2021 in dem im Bau …mehr
Transaktionen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 17
Arminius Group kauft das Ehrenwert
Köln. Der Investmentmanager Arminius Group hat das Projekt Ehrenwert im Kölner Stadtteil Ehrenfeld erworben. Das Gebäude soll im vierten Quartal 2021 fertiggestellt sein und dann rund 10.100 m² Mietfläche sowie 12…mehr
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 17
Sanierung von Hannibal II genehmigt
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 18
Kampf um die Bäume
Politik | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 18
Hessen bremst ausgedehnter
Hessen. Das Land Hessen hat seine Mieterschutzverordnung Ende November beträchtlich ausgeweitet. Damit fallen jetzt 49 Kommunen unter die Mietpreisbremse. …mehr
Transaktionen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 18
Nahversorger gehört jetzt Meag-Fonds
Kassel. Meag hat für den Immobilien-Spezialfonds Meag Superstores II einen innerstädtischen Nahversorger erworben. Das 2005 fertiggestellte Objekt unter der Adresse Westring 40-44 umfasst 4.160 m² Mietfläche. Dies…mehr
Transaktionen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 18
P3 hat in Mörfelden komplett vermietet
Mörfelden-Walldorf. P3 Logistic Parks hat seinen Park in Mörfelden nahe Frankfurt komplett vermietet. Die bislang noch freien 33.000 m² werden von einem Logistikunternehmen belegt, dessen Namen P3 allerdings erst …mehr
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 18
Consus will unbeirrt weiterbauen
Transaktionen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 18
Hamborner kauft Tegut in Dietzenbach
Dietzenbach. Hamborner Reit befindet sich im Kaufprozess für das Nahversorgungszentrum Masayaplatz 3. Verkäufer ist ein Family-Office. Die Gesamtmietfläche von rund 4.800 m² wird zu 45% von Tegut belegt. Dazu komm…mehr
Politik | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 18
Stadt trennt sich von Großmarktgelände
Frankfurt. Die Stadt Frankfurt will das 13 ha große Areal des Frischezentrums im Stadtteil Kalbach-Riedberg veräußern. Käufer soll der Betreiber des dortigen Großmarkts werden, die Frischezentrum Frankfurt am Main…mehr
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 19
Bahnpyramide wandert von Fonds zu Fonds
Transaktionen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 19
Tristan sichert sich 12 ha für Gewerbe
St. Ingbert. Ein Joint Venture des Opportunity-Fonds Episo 5 und der Saarbrücker Beratungsgesellschaft SNEL erwirbt per Asset-Deal einen rund 12 ha großen Anteil des Industrie- und Gewerbegebiets Klébergelände im …mehr
Politik | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 19
Genossen fordern Erbbau-Reform
Frankfurt. Zehn große Frankfurter Wohnungsbaugenossenschaften wollen gemeinsam eine Änderung der städtischen Politik beim Erbbaurecht erreichen. Die Kooperation, deren Mitgliedern mehr als 12.000 Wohnungen im Stad…mehr
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 19
Offenbacher Güterbahnhof geht in die Konversion
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 19
Wohnbau bereitet 120 Wohnungen vor
Mainz. Das kommunale Wohnungsbauunternehmen Wohnbau nimmt im Stadtteil Bretzenheim Anlauf zur Entwicklung einer Häusergruppe mit rund 120 Wohneinheiten. Ausgesucht dazu ist ein Teil des ehemals vom Landespflanzens…mehr
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 19
Das Forum Langen ist eröffnet
Langen. Das Einkaufszentrum Forum Langen ist Mitte November 2020 eröffnet worden. Dabei handelt es sich um eine Entwicklung von HBB Hanseatische Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft. In dem Objekt mit 8.800 m²…mehr
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 19
NHW entwickelt 200 Schlafplätze für Studierende
Politik | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 20
Über 500 Wohnungen wachsen auf dem Nonnenbuckel
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 20
Bonava entwickelt Wilhelmsquartier
Metzingen. In der Innenstadt entstehen bis Frühjahr 2022 auf einem rund 2.500 m² großen Grundstück 61 Wohnungen und eine Gewerbeeinheit. Sie verteilen sich auf zwei Gebäude und sollen unterschiedliche Zielgruppen …mehr
Transaktionen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 20
JD Sports mietet in den Sedelhöfen
Ulm. Im Stadtquartier Sedelhöfe von Entwickler DC Developments hat sich JD Sports eingemietet. Das Unternehmen wird im kommenden Jahr knapp 500 m² im Erdgeschoss von Haus 3 beziehen und rund 100 unterschiedliche M…mehr
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 20
Das Cano von ECE eröffnet
Singen. Diesen Donnerstag eröffnet das von ECE entwickelte innerstädtische Einkaufszentrum Cano, das direkt an Bahnhof und Fußgängerzone gelegen ist. Der für den 19. November geplante Eröffnungstermin musste wegen…mehr
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 20
Mehr Büros entstehen am Filder-Airport
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 20
J.P. Morgan setzt Bürocampus neu auf
Stuttgart. J.P. Morgan Asset Management hat für den vor fünf Jahren erworbenen Office Campus Stuttgart drei neue Mieter gefunden und finanziert mit der Hamburg Commercial Bank (HCOB) die Modernisierung der Immobil…mehr
Transaktionen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 20
Joint Venture kauft Gewerbeareal
Böblingen. Nach der Insolvenz des Lackieranlagen-Spezialisten Eisenmann übernehmen die Bau- und Immobilienunternehmen Pflugfelder und Fischer Weilheim das 58.000 m² große Gelände. Das Joint Venture will das Areal …mehr
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 20
"Immobilien-Novizen" bauen ihr Büro selbst
Politik | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 21
Die Sobon kommt einer Teilenteignung gleich
Politik | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 21
Flächenmodell ohne "C"
München. Die bayerische Staatsregierung hat ihr Modell der Grundsteuerberechnung vorgestellt. …mehr
Märkte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 21
Ladenmieten sinken drastisch
München. Die Corona-Pandemie sorgt in München für einen drastischen Rückgang der Einzelhandelsmieten. Das beobachtet das Marktforschungsinstitut des IVD Süd. Demnach gaben die Mieten in allen Lagen teilweise im zw…mehr
Transaktionen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 21
Officefirst verkauft Sheraton-Komplex
München. Ein Joint Venture aus den Münchner Projektentwicklern Optima-Aegidius und Tristone und dem Family-Office der Hexal-Gründer Andreas und Thomas Strüngmann kauft den Sheraton-Komplex im Münchner Westend. Ver…mehr
Politik | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 21
Neue Bauordnung gilt ab Februar
München. Anfang Februar tritt die neue bayerische Bauordnung in Kraft. Der Landtag verabschiedete das Gesetz zur "Vereinfachung baurechtlicher Regelungen und zur Beschleunigung sowie Förderung des Wohnungsbaus". D…mehr
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 22
Baubeginn für das Kirschberg-Quartier
Politik | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 22
Gespräche mit Enteignungsinitiative sorgen für Wirbel
Berlin. Weil die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke Gespräche mit der Initiative Deutsche Wohnen & Co. enteignen geführt haben, rasseln IVD und ZIA mit den Säbeln, unisono mit den Oppositi…mehr
Transaktionen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 23
Spreeturm ist erneut verkauft worden
Berlin. Der 70 m hohe Büroturm Am Postbahnhof 17 hat erneut den Besitzer gewechselt. Für Gesellschaften von HDI Deutschland hat Ampega Real Estate, Köln, den 20-Geschosser erworben. Verkauft wurde das Hochhaus mit…mehr
Transaktionen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 23
Schuckert Höfe haben einen neuen Besitzer
Berlin. Das Private-Equity-Immobilienunternehmen Highbrook hat zusammen mit einer Tochtergesellschaft der Bato Group die Schuckert Höfe Am Treptower Park 28-30 erworben. Bei der denkmalgeschützten Liegenschaft han…mehr
Transaktionen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 23
Rocycle expandiert in Deutschland
Berlin. Der niederländische Fitnessanbieter Rocycle will im Szenekiez von Prenzlauer Berg sein erstes Studio hierzulande eröffnen. Auf einer zuvor von einem Restaurant genutzten Fläche in der Schönhauser Allee 61 …mehr
Transaktionen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 23
Idee-Creativmarkt mietet Ladenfläche
Leipzig. In der Hainstraße 21-29 in Leipzig hat Idee-Creativmarkt ein 920 m² großes Geschäft gemietet. Bereits zuvor war der Filialist für Bastel- und Künstlerbedarf sowie Schmuck und Handarbeitsartikel Interimsmi…mehr
Transaktionen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 23
DKW veräußert das Rocco-Portfolio
Leipzig. Durch die Vermittler von BNP Paribas Real Estate hat das aus acht zwischen 1895 und 1919 errichteten Wohngebäuden bestehende sogenannte Rocco-Portfolio der DKW-Gruppe aus Berlin einen neuen Eigentümer gef…mehr
Transaktionen | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 23
Barton Group erwirbt 169 Wohnungen
Magdeburg. Für den Immobilien-Spezial-AIF Barton Wohnen Deutschland II hat die Barton Group ein erstes Wohnungspaket in Magdeburg erworben. Beim Kauf der zwölf Zinshäuser mit 169 Wohnungen und neun Gewerbeeinheite…mehr
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 23
Zoff um Investorenpläne für das Quartier Angergrund
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 23
Verjüngungskur für das Forum Köpenick
Berlin. 15 Mio. Euro will die DI-Gruppe investieren, um das 1997 eröffnete Einkaufszentrum Forum Köpenick bei laufendem Betrieb umzugestalten. Die Arbeiten für den Umbau haben bereits im Dezember im Untergeschoss …mehr
Projekte | 10.12.2020 | IZ 50/2020, S. 23
Baubeginn für das Bernsteinquartier
Loddin-Kolpinsee. Auf der Insel Usedom hat Bonava mit dem Bau eines Ferienquartiers begonnen. Bis 2023 sollen im Ostseebad Loddin-Kolpinsee 71 Ferienwohnungen und 19 Reihenhäuser entstehen. Die Wohnungen sind 57 b…mehr