Ausgabe 49 » 2020
Erscheinungsdatum: 03.12.2020
Das Frauenquötchen
Die Frauenquote für Vorstände kommt. Allerdings gilt die Mindestbeteiligung über alle Branchen hinweg nur für rund 70 Unternehmen. In der Immobilienbranche sind Hochtief und die W&V-Gruppe mit Wüstenrot betroffen. Die Chefetage von Deutsche Wohnen, immerhin im DAX notiert, hingegen darf frauenfrei bleiben. mehr
Märkte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 2
Heiße Luft unter dem Deckel
Unter dem Mietendeckel brodelt es. Und das wird so bleiben, bis das Bundesverfassungsgericht entscheidet, ob das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin Bestand haben wird. In der Zwischenzeit droht die beabsichtigte Wirkung zu verpuffen, meint IZ-Journalistin Martina Vetter. mehr
- Die zweite Stufe des Mietendeckels greift (26.11.2020)
- Berliner Wohnungsmarkt legt eine Pause ein (19.11.2020)
- Verfassungsgericht lehnt Eilantrag gegen Mietendeckel ab (29.10.2020)
Märkte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 2
Die CO2-Bepreisung als Chance sehen
Karriere | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 2
Editorial
Politik | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 3
Stadtentwickler stecken im Hamsterrad steigender Preise
Unternehmen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 3
Bei Corestate Ketterer raus, Vestigo rein
Ein Fonds von Vestigo Capital ist neuer Ankeraktionär von Corestate Capital. Der Aufsichtsrat wird komplett ausgetauscht - zum Teil mit Consus-Personal. …mehr
Politik | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 3
CDU will Verbot der Umwandlung blockieren
Wer vorhat, Wohnungen aufzuteilen, der schaut bang auf das neue Baugesetzgebungsverfahren. Der SPD kann es nicht schnell genug gehen. Die Grünen monieren Verschleppung, die CDU kündigt eine Blockade an. …mehr
Unternehmen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 4
Thomas Kallenbrunnen sieht Branche "im Wechsel zum nächsten Zyklus"
Anlagen & Finanzen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 4
Kingstone startet Wohnungs-Spezialfonds
Kingstone Investment Management hat einen zweiten Spezialfonds aufgelegt. Er soll ein Zielvolumen von 350 Mio. bis 400 Mio. Euro erreichen und vor allem Quartiere und Neubauwohnungen in Süddeutschland kaufen. …mehr
Politik | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 4
Kritik an Lambrechts Mietinitiative
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) will ins Mietrecht eingreifen, um Gewerbemietern durch die Krise zu helfen. Fraglich ist, ob ein modifizierter Wegfall der Geschäftsgrundlage das richtige Instrumen…mehr
Unternehmen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 5
Dorint klagt gegen Corona-Maßnahmen
Unternehmen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 5
Savills macht Stuttgart dicht
Das Maklerhaus Savills wird das Stuttgarter Büro schließen. Wie aus Marktkreisen verlautet, gehen die Lichter im Laufe des ersten Halbjahrs 2021 aus. …mehr
Unternehmen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 5
AXA IM - Real Assets kauft Kadans Science Partner
Mit der Übernahme von Kadans Science Partner steigt AXA IM - Real Assets in den Betrieb von Life-Science-Immobilien ein. Nun soll weiter expandiert werden, auch in Deutschland. …mehr
Märkte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 5
Die Provinz lockt mit Rendite
Im Risiko-Rendite-Ranking von Dr. Lübke & Kelber schneiden Städte wie Landshut, Pforzheim und Bamberg nach wie vor am besten ab. Gewarnt wird mit Blick auf Berlin, sollte der Mietendeckel bleiben. …mehr
Unternehmen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 5
AIF Capital hat sich mit Provinzial verpartnert
AIF Capital startet ins Masterfondsgeschäft. Wichtigster Sponsor ist Provinzial Asset Management. …mehr
Politik | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 6
"Wir müssen über einen Deckel oder eine Obergrenze diskutieren"
Unternehmen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 6
Publity trennt sich von Preos-Anteilen
Im Rahmen einer außerbörslichen Umplatzierung will der Büroimmobilienspezialist Publity bis zu 14 Mio. Aktien seines Tochterunternehmens Preos Global Office Real Estate & Technology veräußern. Die Frist des öf…mehr
Märkte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 6
Die Stimmung bleibt im Keller
Der umfragebasierte Immobilienklimaindex der Deutschen Hypo bleibt im November mit 69,4 Punkten unverändert auf historischem Tiefststand. Auffällig für Deutsche-Hypo-Vorstand Andreas Rehfus ist die leichte Verbess…mehr
Märkte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 7
Die Projektliste ist nicht lang genug
Märkte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 7
Die Mieten gehen runter
Das Wachstum der Kaufpreise für Wohnungen erreicht Spitzenniveau. Die Mieten aber bewegen sich nach unten. …mehr
Märkte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 7
Wohn-Transaktionen in Europa trotzen Corona
In den ersten drei Quartalen 2020 umfasste der Transaktionsmarkt für Wohnimmobilien europaweit ein Volumen von 43,27 Mrd. Euro. Das hat Catella ermittelt. Im Ländervergleich bleibt Deutschland Spitzenreiter. …mehr
Veranstaltungen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 8
Ferienhotels am Wasser behaupten sich in der Krise
Märkte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 9
Die Generation Z stellt hohe Ansprüche an den Klimaschutz
Unternehmen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 9
IC verwaltet fünf Immobilien für Meag
Meag, der Vermögensmanager der Versicherungen Munich Re und Ergo, hat der IC Immobilien Gruppe weitere Verwaltungsmandate erteilt. Diese betreffen fünf Gewerbeimmobilien mit insgesamt 56.000 m² Fläche. Das für Mea…mehr
Unternehmen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 9
Haspa managt Hamburger Campus
Erste Immobilien, Wien, hat Haspa HanseGrund mit dem kaufmännischen und technischen Property-Management des jüngst erworbenen Bürocampus Area 5.0 in Hamburg beauftragt. Der Campus am Deelbögenkamp 4 im Stadtteil A…mehr
Unternehmen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 9
Longevity expandiert
Der internationale Energie- und Nachhaltigkeitsberater Longevity Partners hat eine Niederlassung in München eröffnet. …mehr
Digitales | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 10
BuildingMinds testet offenes Modell für Gebäudedaten mit BASF
Digitales | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 10
Thing-it bietet Zugangssteuerung
Digitales | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 10
Mehr Innovation dank Blick über den Tellerrand
In seinem vierten Innovationsbericht hat der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) untersucht, wie die Immobilienwirtschaft ihre Schnittstellen zu verwandten Sektoren, beispielsweise der Energieversorgung, besser ma…mehr
Digitales | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 11
Round Hill schließt Proptechfonds mit 200 Mio. Euro
Der britische Wagniskapitalgeber Round Hill Ventures hat bei einer eingeworbenen Summe von 200 Mio. Euro ein erstes Closing für seinen Proptechfonds bekanntgegeben. Das Geld soll auf rund 45 immobilienwirtschaftli…mehr
Digitales | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 11
Thinkimmo nutzt Sprengnetters Daten
Die Berliner Immobiliensuchmaschine Thinkimmo kooperiert mit dem Bewertungsspezialisten Sprengnetter. Thinkimmo durchsucht Immobilienanzeigen in Zeitungen und auf Plattformen oder Kleinanzeigenbörsen und bereitet …mehr
Digitales | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 11
Frankfurt ist bei Fintechs international nur Mittelmaß
Recht & Steuern | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 12
Mitschuld des Kunden hebt Pflichtverletzung des Maklers auf
Recht & Steuern | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 12
Eine große Flächenabweichung muss kein Mietmangel sein
Recht & Steuern | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 12
Ist der Zuschlag einmal erteilt, ist er kaum noch anfechtbar
Recht & Steuern | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 12
Der Vorsteuerabzug darf auch auf einmal berichtigt werden
Unternehmen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 13
Sternenbäck behält die meisten Filialen
Die Bäckereikette Sternenbäck aus Hechingen (Baden-Württemberg) genießt das Vertrauen ihrer Gläubiger. Diese haben am 25. November dem Insolvenzplan zugestimmt, das Eigenverwaltungsverfahren durch das Amtsgericht …mehr
Transaktionen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 13
Habona kauft bei Ten Brinke ein
Der Fondsinitiator Habona Invest füllt den für Deka Immobilien aufgelegten Spezialfonds Habona Deutsche Nahversorger (Inst). Vom Entwickler Ten Brinke wurden vier Nahversorger in Brühl, Kamp-Lintfort, Lüdenscheid …mehr
Unternehmen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 13
Bonita-Chef wird Miteigentümer
Die insolvente Modekette Bonita scheint auch ohne Tom Tailor im Rücken überlebensfähig zu sein. Der Gläubigerausschuss hat den Verkauf der Firma an Geschäftsführer Karsten Oberheide und eine Gruppe von Investoren …mehr
Unternehmen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 13
Freiraum-Gründer melden sich zu Wort
Im Artikel " Gucken statt googeln " (IZ 48/20) über Try-before-you-buy-Läden bzw. Retail-as-a-Service-Konzepte fehlt eines der ersten Geschäfte dieser Art in Deutschland: Freiraum im Untergeschoss des Quartiers 20…mehr
Unternehmen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 13
XXXL-Fusion in der Möbelbranche
Unternehmen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 13
Ein stationärer Buchhandelsriese entsteht
Das Bundeskartellamt hat am 19. November den Zusammenschluss der Buchhändler Thalia Mayersche (Thalia) und Osiander genehmigt. Aus Sicht des Bundeskartellamts übernimmt - "trotz der Betonung der kooperativen Aspek…mehr
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 15
Holz und Backstein für die Siemensstadt 2.0
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 15
Kanadier entwickeln Logistik in Paderborn
Paderborn. Der kanadische Immobilieninvestor Bentall Green Oak entwickelt im ostwestfälischen Paderborn eine 42.000 m² große Logistikimmobilie. Entstehen wird die Halle auf einem Grundstück im Paderborner Industri…mehr
Transaktionen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 15
Hays und KPMG mieten im Loksite
Mannheim. Diringer & Scheidel (D&S) hat im Büroprojekt Loksite im Glückstein-Quartier, das 2023 fertig sein wird, 55% der insgesamt rund 24.000 m² Büromietfläche vergeben. Der Personaldienstleister Hays ha…mehr
Transaktionen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 15
Sirius übernimmt einen Gewerbepark
Nürnberg. Sirius Real Estate kauft in Nürnberg einen weiteren Gewerbepark. Das Gelände mit rund 13.600 m² Mietfläche kauft der britische Immobilieninvestor von einem Motorrad-Zulieferer. Mieter des 1993 gebauten O…mehr
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 16
Holzhochhaus Roots wächst in 23 Minuten nach
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 16
65 Mio. Euro für Synagoge
Hamburg. 65 Mio. Euro aus Bundesmitteln sollen in den Wiederaufbau der Synagoge am Bornplatz in Hamburg fließen. …mehr
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 16
Höffner kommt an den Weserpark
Bremen. Bis zum September 2022 soll ein Möbelhaus Höffner in Bremen stehen. Vor 15 Jahren hatte Kurt Krieger, Eigentümer der Krieger-Gruppe, den 11 ha großen Fernsehstandort von Radio Bremen im Stadtteil Osterholz…mehr
Märkte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 16
"Impfstoff ist wichtiges Signal"
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 16
Erste Wohnungen im Vitalquartier
Märkte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 17
Nur auf der Kö' steigt noch die Handelsmiete
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 17
Siegerentwurf für das Theisen-Areal
Duisburg. Am 20. November fand die Jurysitzung für das sogenannte Theisen-Areal im Duisburger Stadtteil Hochfeld statt. Dort soll ein Stadtquartier mit rund 200 Wohnungen entstehen. Die Jury einigte sich auf Schön…mehr
Transaktionen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 17
WM Group mietet Halle in Dortmund
Dortmund. Das Logistikunternehmen WM Group hat rund 8.200 m² Hallenfläche in der Dortmunder Wulfshofstraße 20-22 gemietet. Die Flächen liegen im sogenannten Astor Gewerbepark und gehören der Adolf Weber Grundbesit…mehr
Transaktionen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 17
Five Guys brutzelt bald in Münster
Münster. Anfang 2021 eröffnet die amerikanische Burgerkette Five Guys ein Restaurant in der Münsterschen Innenstadt in einem Neubau an der Salzstraße 9, gegenüber der Dominikanerkirche auf rund 310 m² Fläche. In d…mehr
Transaktionen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 18
Hannover Leasing gibt City-Palais ab
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 18
IPG, Edeka und die Stadt Bottrop kooperieren bei Bauprojekten
Transaktionen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 18
Commodus kauft erstmals in Köln
Köln. Commodus hat eine Büroimmobilie im Kölner Stadtteil Braunsfeld erworben - und damit zum ersten Mal in der Domstadt eine Investition getätigt. Weitere Ankäufe sollen folgen. Die 1998 an der Stolberger Straße …mehr
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 18
Vivawest baut 450 Wohnungen
Brühl. Der Gelsenkirchener Wohnungskonzern Vivawest errichtet 450 Wohneinheiten im rheinischen Brühl. Der erste Teil des Vorhabens ist fast fertiggestellt. Dabei handelt es sich um 78 Wohnungen am Pehler Feldchen …mehr
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 18
Modulare Intensivstation
Düsseldorf. In fünf Monaten Bauzeit hat Cadolto für das Düsseldorfer Uniklinikum ein Gebäude in Modulbauweise fertiggestellt, das unter anderem eine Covid-19-Intensivstation umfasst. …mehr
Transaktionen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 20
Der FAZ-Tower geht an HanseMerkur
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 20
Darmstadt hofft auf 40 ha Konversion
Darmstadt. Die Stadt bekommt einen Zeithorizont für die Konversion der Starkenburgkaserne. Die Bundeswehr will das dort angesiedelte Werk der Heeresinstandsetzungslogistik in den Jahren 2027 bis 2031 in das Umland…mehr
Märkte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 20
Höchstmiete für Luxusläden steigt
Frankfurt. Auf dem Markt für Frankfurter Einzelhandelsimmobilien und -flächen haben sich in den vergangenen Monaten Trends verstärkt, die im Kern bereits seit dem Jahr 2015 zu beobachten sind: Die Höchstmiete in f…mehr
Märkte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 20
Wohnungsmieten steigen moderat
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 20
Svolt baut im Saarland zwei Akkufabriken
Saarland. Mit zwei großen Fabriken für Batteriesysteme will das Unternehmen Svolt seine europäische Produktionszentrale errichten. Mitte 2022 soll die Fertigung anlaufen. …mehr
Unternehmen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 20
Decathlon eröffnet im eigenen Haus
Weiterstadt. Der Sportartikelhändler Decathlon hat vor wenigen Tagen seine zweitgrößte deutsche Filiale eröffnet. Sie ist in mehrfacher Hinsicht eine Besonderheit: Mit 8.000 m² Verkaufsfläche fällt die Präsenz in …mehr
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 20
Seniorenwohnprojekt in Konz vorgestellt
Konz. Der ortsansässige Investor Berthold Wacht plant eine Wohnentwicklung. In den kommunalpolitischen Gremien wurde das Vorhaben präsentiert, das 124 Wohneinheiten in acht Gebäuden mit der Adresse Könener Straße …mehr
Transaktionen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 20
Architekturbüro ATP mietet am Westhafen
Frankfurt. Wealthcap und sein Vermietungsmanager IC Immobilien haben rund 2.100 m² im Bürokomplex Westhafen-Pier an das Architektur- und Ingenieurbüro ATP Frankfurt vermietet. Colliers International vermittelte de…mehr
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 21
Die Landesanstalt für Umwelt wird erweitert
Märkte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 21
Wohnungspreise stagnieren auf hohem Niveau
Märkte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 21
Logistikmarkt leicht im Aufwärtstrend
Stuttgart. Nachdem das erste Halbjahr 2020 aufgrund der Auswirkungen des Lockdowns einen unterdurchschnittlichen Flächenumsatz auf dem Stuttgarter Logistikmarkt verzeichnete, beobachtete BNP Paribas Real Estate (B…mehr
Unternehmen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 21
Wohnbaugenossen fusionieren
Stuttgart/Blaubeuren. Flüwo Bauen Wohnen aus Stuttgart und die Heimstättengenossenschaft Blaubeuren (HBG) haben vergangene Woche rückwirkend zum 1. Januar 2020 fusioniert. Der Fusion haben sowohl die Mitgliederver…mehr
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 21
DSV Solutions bezieht Logistikhalle
Lahr. Nach siebenmonatiger Bauzeit hat das Bauunternehmen Goldbeck am Airport Lahr eine Logistikhalle mit Büroanbau im Auftrag von Logicor fertiggestellt. Entstanden sind zwei Hallen mit je 10.000 m² Nutzfläche, 4…mehr
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 21
Mehr Grün statt Verkehr
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 22
Das Werksviertel wächst weiter
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 22
Der Kirchen-Campus kommt

Transaktionen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 22
S&P findet erste Mieter für Lokhöfe
Rosenheim. Edeka mietet die 2.200 m² Handelsfläche im Erdgeschoss der Rosenheimer Lokhöfe. Ein bisher nicht genanntes Dienstleistungsunternehmen wird zudem rund 3.000 m² Bürofläche in der Quartiersentwicklung des …mehr
Transaktionen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 22
Rudolph Logistik mietet Prologis Park
Neustadt/Donau. Der Logistikflächenentwickler Prologis vermietet seinen Park in Neustadt an der Donau an den Logistikdienstleister Rudolph Logistik Gruppe. Die Immobilie an der Raffineriestraße 120 bietet insgesam…mehr
Märkte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 22
Nürnberg lockt Logistiker
Nürnberg. Die Region Nürnberg profitiert von einer hohen Nachfrage nach Logistikflächen. …mehr
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 23
Auf dem Freiladebahnhof haben sich alle wieder lieb
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 23
Edge Grand Central ist nach Österreich verkauft
Transaktionen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 23
Bricks Berlin ist verkauft
Berlin. Das Stadtquartier Bricks Berlin Schöneberg hat einen neuen Eigentümer. CBRE Global Investors hat das Backsteinquartier aus der Kaiserzeit rund um ein ehemaliges Postamt für einen paneuropäischen Fonds erwo…mehr
Transaktionen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 23
Rentenversicherung bezieht 14.000 m²
Berlin. Die Deutsche Rentenversicherung des Bundes wird 2021 14.000 m² Bürofläche im sogenannten TechnoCampus Berlin in der Siemensstadt beziehen. Die Adresse Siemensdamm 62 gehört einem Joint Venture aus AXA Inve…mehr
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 23
Friede am Postscheckamt
Berlin. Nach erbittertem Streit und darauf folgendem Investorenwechsel kann mit dem Bau am ehemaligen Postscheckamt im Bezirk Kreuzberg begonnen werden. …mehr
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 23
Bundeskanzleramt wird teurer
Berlin. Der Ausbau des Bundeskanzleramts dürfte nach Schätzungen der Bundesregierung mindestens 600 Mio. Euro kosten. Kostensteigerungen in den nächsten Planungsphasen seien durch die Preissteigerungen am Bau von …mehr
Transaktionen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 23
Hanse Merkur kauft Büro am Ku'damm
Berlin. Das im Bau befindliche Neo Büro am Ku'damm in der Knesebeckstraße 62-63 ist verkauft. Veräußerer ist das Hamburger Immobilienunternehmen Becken, Erwerber ist im Rahmen eines Forward-Deals die HanseMerkur G…mehr
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 24
Das Zollgebäude weicht dem Wohnstandort
Projekte | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 24
Das Schloss hat sein Spendenziel erreicht
Berlin. Das Geld für die weitgehend nach historischem Vorbild rekonstruierte Fassade des Berliner Stadtschlosses reicht. "Das Spendenversprechen ist eingelöst", teilte die Stiftung Humboldt Forum am vergangenen So…mehr
Transaktionen | 03.12.2020 | IZ 49/2020, S. 24
DVI kauft am Erfurter Flughafen
Erfurt. Ein voll vermietetes Bürohaus mit 8.300 m² Fläche am Flughafen Erfurt-Weimar hat sich die DVI-Gruppe aus dem brandenburgischen Schönefeld in die Bücher gelegt. Hauptmieter im 1995 errichteten Gebäude in de…mehr