Ausgabe 48 » 2020
Erscheinungsdatum: 26.11.2020
Gucken statt googeln
Ausprobieren, bevor man es kauft: Ein in den USA entstandenes Handelsformat kommt nach Deutschland - Try before you buy. Firmen wie Vaund, _blaenk, Urbanbird oder The Latest suchen die Ia-Lage, sind aber keine klassischen Geschäfte mehr. Sie sind Testflächen für Marken, die aus dem E-Commerce in den stationären Handel hineinwachsen wollen. mehr
Märkte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 2
Editorial
Von hinten durch die Brust ins Auge. Onlinehändler, die aus dem Internet heraustreten, ihre Kunden mit ihren Produkten in Läden locken wollen, damit diese wiederum dann vor allem doch online bestellen. Das ist im Grunde die Idee des Shopkonzepts Try before you buy. Doch, sagt mein Kollege Christoph von Schwanenflug, es kann auch vor Ort das eine oder andere gekauft werden. Es steht aber nicht im Mittelpunkt des aus den USA herübergeschwappten Modells. Die Anbieter der " Testflächen für E-Commerce-Marken " werden immer mehr und sie suchen sich ihre Räume in den besten Einzelhandelslagen der Städte. mehr
Märkte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 2
Handel ist nicht gleich Krise
Märkte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 2
Der Umlandboom ist kein Corona-Phänomen
Politik | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 3
Wohnungswirtschaft und Politik suchen nach Gerechtigkeit
Märkte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 3
Soziale Spaltung in Quartieren nimmt zu
Die Pandemie verschärft die Spaltung in der Gesellschaft und damit soziale Konflikte, sagt eine Studie des Instituts Minor. Damit sind viele Wohnquartiere konfrontiert. Auch bei einer Normalisierung der Infektions…mehr
Unternehmen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 3
Verifort setzt jetzt auf Pflege
Verifort Capital legt den ersten neuen Fonds nach dem Verkauf des Unternehmens im Jahr 2018 auf. Im Fokus steht der Healthcare-Sektor. …mehr
Recht & Steuern | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 4
Ernüchternde Bilanz für "neues" Bauvertragsrecht
Recht & Steuern | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 4
Finanzministerium zeigt sich einsichtig bei der Umsatzsteuer
Unternehmen können in der coronabedingten Niedrigsteuerphase Rechnungen für Vorauszahlungen und Abschläge von Leistungen, die erst im kommenden Jahr erbracht werden, mit den dann wieder geltenden Umsatzsteuersätze…mehr
Märkte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 4
Hotels sind bislang keine Schnäppchen
Trotz der Corona-Krise werden Hotels kaum als Schnäppchen vertickt. Die Kaufpreise für in Not geratene Häuser werden nur moderat fallen. Zu dieser Prognose kommt ein Report von Engel & Völkers Hotel Consulting…mehr
Märkte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 4
Die Wohnprojekte stabilisieren den Bau
Der Wohnungsbau erweist sich als Stütze der Baubranche, die dennoch für 2021 einen Umsatzrückgang erwartet. Der Grund: Die öffentliche Hand vergibt keine neuen Aufträge. …mehr
Anlagen & Finanzen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 4
Rekord im Neugeschäft der Immobilienfonds
Nach Rechnung des Fondsverbands BVI wurden bei den Anlegern bis September netto 6,9 Mrd. Euro für offene Immobilien-Publikumsfonds eingeworben. …mehr
Projekte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 5
Das Idealbild der klimaneutralen Stadt kann Realität werden
Unternehmen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 6
Corona drückt JLL und CBRE
Die beiden Maklerhäuser JLL und CBRE bekommen auch im dritten Quartal die Folgen der Corona-Pandemie zu spüren. …mehr
Unternehmen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 6
Yvo Postleb sieht C&Wim "Wachstumsmodus"
Unternehmen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 6
Etheus startet mit 2 Mrd. Euro
Vermögende Familien aus der Schweiz haben einem neuen Immobiliendienstleister zum Start verholfen: 2 Mrd. Euro Eigenkapital steht dem im vergangenen Monat gegründeten Unternehmen Etheus Real Estate zur Verfügung. …mehr
Digitales | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 8
Frisches Kapital für McMakler
McMakler hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei Warburg Pincus an Bord geholt. Von dem US-Finanzinvestor beratene Fonds haben 50 Mio. USD in die Kapitalspritze gefüllt, heißt es auf Anfrage be…mehr
Digitales | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 8
Klaus Freiberg steigt bei PropTech1 ein
Nachdem PropTech1 Ventures kürzlich den Einstieg von Timo Tschammler, dem vormaligen CEO von JLL Germany, verkündet hat, schließt sich nun mit Klaus Freiberg erneut eine erfahrene Führungskraft aus der Immobilienw…mehr
Digitales | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 8
Start-up veröffentlicht Investorenprofile
Angaben zu den bevorzugten Lagen, Asset-Klassen und Ticketgrößen von Immobilieninvestoren können künftig zentral eingesehen werden. Auf dem Portal Ankaufsprofilfinder.de, das Mitte November online gegangen ist, fi…mehr
Digitales | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 8
EQT übernimmt thinkproject
Der auf die Bau- und Ingenieurbranche spezialisierte Softwareanbieter thinkproject hat den Einstieg der Investitionsgruppe EQT bekanntgegeben. EQT wird vom bisherigen Investor TA Associates sowie Gründer Thomas Ba…mehr
Digitales | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 8
Scoperty jetzt bundesweit aktiv
Nach einer einjährigen Testphase in den Großstädten München, Frankfurt, Hamburg, Berlin, Köln und der Metropolregion Nürnberg steht der Online-Marktplatz Scoperty jetzt auch in der Fläche zur Verfügung. Auf der In…mehr
Digitales | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 8
Sparen mit virtuellen Konten
Digitales | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 8
Estateguru kommt nach Deutschland
Karriere | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 9
Reges Treiben am Jobmarkt
Bei Westwind hat die Krise keine Bremsspuren hinterlassen. Die Personalberatung besetzt im Corona-Jahr mehr Posten als 2019. …mehr
Karriere | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 9
Kein Zwang zu Homeoffice!
Andreas Wende, Managing Partner des Maklerhauses NAI apollo, ist froh, dass Kanzlerin Merkel den Vorstoß von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für ein Recht auf mobiles Arbeiten gestoppt hat. Dabei hat er …mehr
Karriere | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 9
"Nur wegen Corona sind Sie nicht weniger wert"
Unternehmen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 10
Konsum Reit plant 150 E-Ladesäulen
Der Fachmarktinvestor Deutsche Konsum Reit (DKR) stattet rund 150 Standorte mit einer Schnellladeinfrastruktur für Elektroautos aus. Die börsennotierte Immobilienfirma arbeitet dabei mit dem Energieversorger EnBW …mehr
Unternehmen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 10
Defama kooperiert mit Amazon
Der Fachmarktinvestor Deutsche Fachmarkt (Defama) hat eine Kooperation mit dem Onlinehändler Amazon geschlossen. Sie beinhaltet - sofern die Mieter zustimmen - alle 42 von Defama gehaltenen Immobilien mit Paketsta…mehr
Märkte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 11
Centerbranche schaut nach Manchester
Recht & Steuern | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 12
Honorarkürzung, wenn Architekt nicht auf die Kosten achtet
Recht & Steuern | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 12
Behörde darf Schwarzbau noch nach 70 Jahren abreißen lassen
Recht & Steuern | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 12
Im Niedrigpreissegment dürfen Provisionen höher sein
Recht & Steuern | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 12
Schließung im Lockdown gilt als Mangel der Mietsache
Recht & Steuern | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 13
Mit Hilfe des Planungsrechts Kultur und Gewerbe stützen
Unternehmen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 14
Gegenbauer hält sein Geschäft insgesamt stabil
Unternehmen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 14
Foncia kauft SorgerTec
Die Berliner Hausverwaltung SorgerTec gehört künftig zu Foncia. Mit der Übernahme erhöht sich der von Foncia verwaltete Wohnungsbestand um etwa 10.000 Einheiten. Die Expansion soll fortgesetzt werden. …mehr
Transaktionen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 14
Q-Park betreibt zweite Garage in Wuppertal
Q-Park hat einen langfristigen Pachtvertrag abgeschlossen, um die Tiefgarage im Wuppertaler City Plaza zu betreiben. Die Tiefgarage mit der Adresse Döppersberg 51 verfügt über insgesamt 101 Pkw-Stellplätze, davon …mehr
Unternehmen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 14
IC verwaltet ein Rechenzentrum
Die IC Immobilien Gruppe hat ein Mandat für das kaufmännische, technische und buchhalterische Property-Management des Digital Parks Osthafen in Frankfurt erhalten. Die Immobilie verfügt über 43.000 m² Büro-, Reche…mehr
Unternehmen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 14
GCM managt Hotel in Duisburg für Soravia
Der Projektentwickler Soravia hat das Düsseldorfer Unternehmen GCM Gebäude- und Centermanagement mit dem Property-Management eines Hotels im Duisburger Innenhafen beauftragt. Dabei handelt es sich um eine im Juli …mehr
Projekte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 14
Wiesbadener Center auf LED umgestellt
Die Investmentgesellschaft M&G Real Estate hat das Wiesbadener Shoppingcenter Luisenforum auf LED-Beleuchtung umgestellt. Damit sinkt der jährliche Stromverbrauch der Immobilie um 232.000 kWh bzw. mehr als 50%…mehr
Projekte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 15
Die Kellogg's-Fabrik wird zur Stadt am Wasser
Transaktionen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 15
Boston Consulting mietet im Four
Frankfurt. Der Projektentwickler Groß & Partner hat rund zwei Drittel der Bürofläche in seinem Büroturmprojekt T1 vermietet. Nach Angaben von Geschäftsführer Nikolaus Bieber gibt es nach Anmietungen der Kanzle…mehr
Projekte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 15
Dorint verliert sein Stammhaus
Mönchengladbach. Das Stammhaus der Hotelbetreibergruppe Dorint liegt im niederrheinischen Mönchengladbach und wird dort seit 60 Jahren als Parkhotel geführt. Nach dem Verkauf des Objekts endet der Vertrag: Die neu…mehr
Projekte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 15
Campus Park kann gebaut werden
Aschheim. Development Partner (DP), Düsseldorf, kann mit der Realisierung des Campus Parks München im Gewerbegebiet Aschheim-Dornach beginnen. Der Gemeinderat der Münchner Vorort-Gemeinde stimmte dem Bauvorhaben n…mehr
Projekte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 16
Aus der Jacobs University wird der Hanse AI Campus
Projekte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 16
Wohnen im Wald geplant
Großhansdorf. Auf dem Areal einer früheren Lungenheilanstalt in Großhansdorf planen GenoRE und Raiffeisenbank Südstormarn Mölln 80 Wohnungen zu bauen. …mehr
Projekte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 16
Peper & Söhne bauen Multi-User-Halle
Wilhelmshaven. Am Güterverkehrszentrum JadeWeserPort in Wilhelmshaven realisiert der Bremer Projektentwickler Peper & Söhne die Multi-User-Halle Atlantic One mit 12.000 m² Hallen- sowie 745 m² Büro- und Sozial…mehr
Märkte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 16
Initiative für Mietendeckel
Transaktionen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 16
Quantum erwirbt Logistikimmobilie
Hamburg. Im Stadteil Wilhelmsburg an der B 75 hat Quantum Immobilien eine 8.900 m² große Light-Industrial-Immobilie gekauft. Das 12.200 m² große Grundstück mit der Adresse Dratelnstraße 20 ist mit einem 1.800 m² g…mehr
Transaktionen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 16
Beos vermietet 2.300 m² an clever fit
Glinde. Beos hat im schleswig-holsteinischen Glinde an der östlichen Stadtgrenze von Hamburg 2.300 m² an die Franchise-Fitnesskette clever fit vermietet. Der 1972 bis 2016 entstandene Gewerbepark Glinnkamp mit 89.…mehr
Projekte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 16
Geldspritzen für BIDs
Märkte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 17
Corona als Chance für das Ruhrgebiet
Transaktionen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 17
L'Osteria mietet im Kölner Zollhafen
Köln. Das Gastronomiekonzept L'Osteria hat eine rund 900 m² große Fläche am Kölner Zollhafen gemietet. Die Fläche mit der Adresse Zollhafen 2-4 war zuvor vom in Geldnöte geratenen Franchiseunternehmen Vapiano bele…mehr
Transaktionen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 17
Rechtsanwälte mieten im Hofgarten Palais
Düsseldorf. Die Kanzlei Hoffmann Liebs hat 3.156 m² Bürofläche im Düsseldorfer Bürohaus Hofgarten Palais gemietet. Zusätzlich hat die Kanzlei zwei weitere Flächen in den obersten Etagen nebst Dachgarten und 40 Pkw…mehr
Transaktionen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 17
Königsallee 37 ist verkauft
Projekte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 18
PioneerMakers bauen agile Arbeitswelt
Märkte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 18
Der Wohnungsbau bleibt stabil
Transaktionen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 18
Imaxxam sichert sich Bürohaus in Gießen
Gießen. Imaxxam Asset Management befindet sich im Kaufprozess für das Bürohaus Frankfurter Straße 4. Wie der Gießener Anzeiger meldet, erwirbt das Unternehmen das Objekt mit 4.000 m² Mietfläche für einen Fonds von…mehr
Transaktionen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 18
Contora mietet im Marienturm
Frankfurt. Ein Coworkinganbieter zieht in den Marienturm. Contora Office Solutions hat rund 2.800 m² in dem vor etwa einem Jahr fertiggestellten Büroturm im Bankenviertel gemietet. Auf zwei Etagen will das Unterne…mehr
Projekte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 19
Nackte Römerin macht Platz fürs Wohnen
Projekte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 19
NDC-Garbe entwickelt Datacenter
Hanau. NDC-Garbe entwickelt im ehemaligen Atomdorf ein Rechenzentrum. Dort ist ein Gebäude mit rund 10.000 m² Fläche auf vier Geschossen und mit 40 MW Anschlussleistung vorgesehen. Voraussichtlich Ende 2021 wird d…mehr
Projekte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 19
Logistik für Amazon bei Kaiserslautern
Kaiserslautern. Amazon will offenbar ein Logistikzentrum nahe Kaiserslautern errichten. Darüber berichten mehrere regionale Medien. Vorgesehen ist dazu ein Gelände im Industriegebiet Einsiedlerhof. Dabei handelt e…mehr
Märkte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 19
Offenbacher Leerstand steigt
Offenbach. Die in Offenbach nicht belegten Büroflächen nehmen zu. Das beunruhigt die Stadtverwaltung jedoch nicht, denn sie führt das vor allem auf ein einziges Objekt zurück. …mehr
Märkte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 20
Fast 10% weniger Bauaufträge
Baden-Württemberg. Der Landesverband der Bauwirtschaft beklagt einen starken Rückgang der Auftragseingänge. Mit Ablauf des dritten Quartals sei 2020 der Wert des Auftragsvolumens bei den Bauunternehmen mit 20 und …mehr
Transaktionen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 20
Swiss Life kauft von Aurelis Gewerbepark
Böblingen. Swiss Life Real Estate Funds hat einen 51.600 m² großen Gewerbepark für seinen neuen Logistikfonds erworben. Verkäufer des Areals im Böblinger Gewerbegebiet Hulb im Rahmen einer Off-Market-Transaktion i…mehr
Projekte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 20
Wohnanlage für Pendler und Familien
Leinfelden-Echterdingen. In der Plieninger Straße 28/30 wichen Gewächshäuser einer kleinen Wohnanlage aus zwei Mehrfamilienhäusern mit 43 Wohnungen. Projektentwickler Bonava hat die beiden Neubauten erstellt. Die …mehr
Märkte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 20
Hotelbetreiber sehen ihre Existenz gefährdet
Projekte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 20
Bürotürme am Bahnhof stärken den IT-Standort
Märkte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 20
Durchschnittsmiete steigt weiter
Projekte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 21
Büschl baut für Hoffmann
Transaktionen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 21
Imfarr kauft weiter im Hochhausgebiet
München. Die österreichische Beteiligungsgesellschaft Imfarr erweitert ihre Grundstücke im Münchner Osten. Das Unternehmen erwirbt von dem Hamburger Projektentwickler Magna Real Estate ein über 17.000 m² großes Gr…mehr
Transaktionen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 21
bauwo plant 20.000 m² große Logistikhalle
Mühldorf/Inn. Der Projektentwickler bauwo aus Hannover hat das 49.000 m² große Areal der ehemaligen Diskothek Kingdom Parc Am Westring in Mühldorf am Inn erworben. Nach dem Abriss des Vergnügungszentrums soll eine…mehr
Projekte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 21
Fujitsu-Gelände wird zum Tech-Campus
Projekte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 21
Drei Türme am Hauptbahnhof
Märkte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 21
München will weiter in Immobilien investieren
Projekte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 22
Pro Potsdam beginnt mit Verkauf in Krampnitz
Projekte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 22
Gerchgroup will 1 Mrd. Euro investieren
Dresden. Vor einem knappen Jahr hat die Gerchgroup das ehemalige Robotron-Areal in Dresden erworben. Jetzt steht die Finanzierung für das Quartier am Blüherpark, das auf dem 10 ha großen Grundstück nahe dem histor…mehr
Projekte | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 23
Dienstsitz der Bauverwaltung wird saniert
Berlin. Einen dreistelligen Millionenbetrag lässt sich das Land Berlin die Sanierung des denkmalgeschützten Verwaltungskomplexes der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen an der Württembergischen Straße…mehr
Transaktionen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 23
CBRE Global erwirbt Airpark Schönefeld
Schönefeld. Der 80.000 m² Mietfläche bietende Berliner Logistikpark Schönefeld Airpark hat mit CBRE Global einen neuen Eigentümer. Sechs Jahre nach dem Grundstückserwerb hat das Unternehmen Patrizia, das den Logis…mehr
Unternehmen | 26.11.2020 | IZ 48/2020, S. 23
Heimstaden mit Land und Bezirken einig
Berlin. Als Heimstaden sich Ende September 3.902 Wohnungen und 208 Gewerbeeinheiten in 130 Häusern an der Spree einverleibte, war der Aufschrei der Mieter groß, weil sie hohe Mieten und Verdrängung fürchteten. Sen…mehr