
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Volker Thies
Zwei Gebäude mit zusammen 316 Mietwohnungen zwischen dem Frankfurter Osthafen und der Europäischen Zentralbank gehören bald Generali Real Estate. Damit hat B&L den ersten Entwicklungsabs [...]
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Volker Thies
Zwei Gebäude mit zusammen 316 Mietwohnungen zwischen dem Frankfurter Osthafen und der Europäischen Zentralbank gehören bald Generali Real Estate. Damit hat B&L den ersten Entwicklungsabs [...]
DATUM | STANDORT | TITEL |
---|---|---|
26.02.2021 | Technischer Property Manager (m/w/d)26.02.2021 | |
25.02.2021 | Technischer Immobilien Asset Manager*25.02.2021 | |
25.02.2021 | Immobiliensachverständige/r (m/w/d) für den Standort Hannover25.02.2021 | |
23.02.2021 | (Senior) Sales Manager (m/w/d)23.02.2021 | |
23.02.2021 | Technischer Projektmanager (Immobilienentwicklung)23.02.2021 | |
23.02.2021 | Manager Business Development (m/w/d)23.02.2021 | |
23.02.2021 | Berufseinsteiger (m/w/d) oder Young Professional (m/w/d) im Bereich Immobilienbewertung23.02.2021 | |
23.02.2021 | Projektentwickler (w/m/d) Schwerpunkt Wohnimmobilien23.02.2021 |
Seit Beginn der Schließungen von Läden, Hotels und Lokalen aufgrund der Corona-Pandemie wird darüber diskutiert und gestritten, was das für die Mietzahlungen heißt. Das ging so weit, dass der Gesetzgeber eine Pandemie-Norm für § 313 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) schuf. Doch weder die gerichtlichen Entscheidungen, die inzwischen gefällt wurden, noch die Rechtsänderungen bringen den Mietparteien Sicherheit. Letztlich hilft ihnen vor allem eines: gemeinsam eine Lösung finden.
Die aktuelle IZ-Titelstory: Nur die Mietparteien können den Knoten lösenAlle Nachrichten der Ausgabe 08/2021© Copyright 2021: IZ Immobilien Zeitung Verlagsgesellschaft mbH.