Unternehmen | 21.11.2019
Von Alexander Heintze
In diesem Artikel:
Organisationen:
VdW Bayern, Wogenau eGPersonen:
Hans MaierImmobilienart:
Wohnen
VdW Bayern hat auch 2019 starken Zulauf
Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) wächst weiter. Im laufenden Jahr wurden bereits zehn Unternehmen in den Verband aufgenommen. Zuletzt trat im November die Augsburger Wohnungsgenossenschaft Wogenau bei. Damit hat der Verband nach eigenen Angaben in den letzten fünf Jahren 40 Mitgliedsunternehmen hinzugewonnen.
Auslöser für Neugründungen ist nach Angaben des VdW Bayern der zunehmende Mangel an bezahlbaren Wohnungen. "Engagierte Bürger und Kommunen möchten das Ruder selbst in die Hand nehmen und Wohnraum schaffen", erklärt Verbandsdirektor Hans Maier. Auch von staatlicher Seite sei die Nachfrage groß. "Aktuell zeigen besonders Kommunen und Landkreise ein großes Interesse an unserer Gründungsberatung", beobachtet Maier.
Im VdW Bayern sind 482 sozial orientierte bayerische Wohnungsunternehmen wie Wohnungsgenossenschaften, kommunale Wohnungsbaugesellschaften und kirchliche und öffentliche Wohnungsunternehmen vereint. Diese Unternehmen verwalten rund 525.000 Wohnungen.
Standorte, Unternehmen, Projekte in der Immobilienwirtschaft
- IZ Städte
- Berlin • Düsseldorf • Frankfurt • Hamburg • Köln • München
- IZ Unternehmen
- Jones Lang Lasalle (JLL) • ECE • Hochtief • CBRE Group • Deutsche Bank • Karstadt • DTZ • Colliers International
- IZ Projekte
- HafenCity Hamburg • Stuttgart 21 • Flughafen Berlin Brandenburg BER • The Squaire Frankfurt • Centro Oberhausen • Elbphilharmonie Hamburg
Kostenfrei für Abonnenten
Alle Zwangsversteigerungen in Deutschland
Unser Service für IZ-Abonnenten:
Alle Zwangsversteigerungen in Deutschland - täglich aktuell, übersichtlich geordnet und kostenfrei!