Politik | 20.11.2019
Von Alexander Heintze
In diesem Artikel:
Organisationen:
Stadt MünchenPersonen:
Dieter ReiterImmobilienart:
Wohnen
München will SoboN für Eigentumswohnungen
Die Stadt München plant weitere Änderungen an der Sozialgerechten Bodennutzung (SoBoN). "Wir werden demnächst mit den Investoren über die SoBoN verhandeln – und sicher nicht nach unten", kündigte Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter vor der Presse an.
Konkret will Reiter, dass sich mehr Menschen in der Stadt Wohneigentum leisten können. Investoren und Projektentwickler sollen daher bei Neubauprojekten künftig nicht nur günstigen Wohnraum zum Mieten schaffen, sondern auch bei den Eigentumswohnungen Abstriche machen.
Eine Möglichkeit sei, dass 30% der Wohnungen von Genossenschaften errichtet oder als Genossenschaftsmodell angeboten werden müssen. Zusätzlich zu den 30% Wohnungen, die heute schon als geförderte Mietwohnungen vorgeschrieben sind und die 10% preisgedämpfter Mietwohnraum, könnten dann nur noch 30% der Wohnungen als frei finanzierte Wohnungen verkauft werden. Dass die Preise für diese Wohnungen weiter steigen würden, ist für Reiter kein Problem. "Mich interessieren nicht die Menschen, die sich für 10.000 Euro/qm eine Wohnung in München leisten können. Ich möchte, dass sich Menschen mit 5.000 Euro bis 6.000 Euro Einkommen wieder Eigentum leisten können", so Reiter.
Verwandte Nachrichten
Standorte, Unternehmen, Projekte in der Immobilienwirtschaft
- IZ Städte
- Berlin • Düsseldorf • Frankfurt • Hamburg • Köln • München
- IZ Unternehmen
- Jones Lang Lasalle (JLL) • ECE • Hochtief • CBRE Group • Deutsche Bank • Karstadt • DTZ • Colliers International
- IZ Projekte
- HafenCity Hamburg • Stuttgart 21 • Flughafen Berlin Brandenburg BER • The Squaire Frankfurt • Centro Oberhausen • Elbphilharmonie Hamburg
Kostenfrei für Abonnenten
Alle Zwangsversteigerungen in Deutschland
Unser Service für IZ-Abonnenten:
Alle Zwangsversteigerungen in Deutschland - täglich aktuell, übersichtlich geordnet und kostenfrei!