Märkte | 31.01.2019
Von Jutta Ochs
In diesem Artikel:
Unternehmen:
F+B Forschung und Beratung für Wohnen, Immobilien und UmweltPersonen:
Bernd LeutnerImmobilienart:
Wohnen
Preise für Eigenheime sind am stärksten gestiegen
Die Wohnungspreisentwicklung hat laut dem Wohn-Index Deutschland des Analysehauses F+B im Herbst "wieder an Fahrt gewonnen". Deutschlandweit stiegen die Preise im vierten Quartal 2018 im Vergleich zum Vorquartal um 1,2%, im Vergleich zum Vorjahresquartal um 6,5%. Maßgeblich für die Steigerung sei das Eigentumssegment. Dabei ragten insbesondere die Eigenheime hervor mit einem Plus von 9,2% im Jahresvergleich, Eigentumswohnungen lagen mit 6,5% leicht darunter. Im Quartalsvergleich kommen beide auf ein Plus von 1,3%. Das Baukindergeld unterstütze den "Drang zum Wohneigentum", analysiert F+B-Geschäftsführer Bernd Leutner. Dagegen sei bei den Bestandsmieten im Vorquartalsvergleich nur ein leichtes Plus von 0,4% zu registrieren. Im Vorjahresvergleich stiegen die Neuvertragsmieten um 3,4%, die Bestandsmieten um 1% - Werte, die deutlich unter dem Gesamtindexzuwachs (6,5%) liegen.
Nach der Analyse von F+B ist aber insbesondere in der Gruppe der Einkommensschwächeren ein Kampf um den schrumpfenden preiswerten Bestand in den Städten zu beobachten. Gerade dort seien höhere Mietpreissteigerungen zu verzeichnen als im gehobenen Segment. Leutner plädiert dafür, "die aktuell uneingeschränkte Dominanz der Umweltpolitik in Frage zu stellen" und die sozialen Aspekte des Bauens und Wohnens stärker zu betonen. Auch müsse die "baugesetzlich normierte Bürgerbeteiligung neu austariert" werden. Diese Form der Partizipation entwickele sich zunehmend zur "bloßen Verhinderungsmacht der Besitzenden".
Verwandte Nachrichten
- F+B: Neubaumieten für Wohnungen stagnieren Premium Bis zu 6 Premium-Inhalte / Monat im Basis-Paket (Print-Abo), unbegrenzt im Premium-Paket. (29.10.2018)
- Kräftiges Preisplus für Eigenheime Premium Bis zu 6 Premium-Inhalte / Monat im Basis-Paket (Print-Abo), unbegrenzt im Premium-Paket. (26.7.2018)
- F+B-Wohnindex: "Deutliches" Ausweichen ins Umland Premium Bis zu 6 Premium-Inhalte / Monat im Basis-Paket (Print-Abo), unbegrenzt im Premium-Paket. (3.5.2018)
F+B: Neubaumieten für Wohnungen stagnieren
Standorte, Unternehmen, Projekte in der Immobilienwirtschaft
- IZ Städte
- Berlin • Düsseldorf • Frankfurt • Hamburg • Köln • München
- IZ Unternehmen
- Jones Lang Lasalle (JLL) • ECE • Hochtief • CBRE Group • Deutsche Bank • Karstadt • DTZ • Colliers International
- IZ Projekte
- HafenCity Hamburg • Stuttgart 21 • Flughafen Berlin Brandenburg BER • The Squaire Frankfurt • Centro Oberhausen • Elbphilharmonie Hamburg
Kostenfrei für Abonnenten
Alle Zwangsversteigerungen in Deutschland
Unser Service für IZ-Abonnenten:
Alle Zwangsversteigerungen in Deutschland - täglich aktuell, übersichtlich geordnet und kostenfrei!