
Bild: Metro
Theo Wieder ist sauer. Der Frankenthaler Oberbürgermeister wurde am gestrigen Montag von der Metro-Gruppe darüber unterrichtet, dass das Handelsunternehmen seine Pläne für ein Logistikzentru [...]
Bild: Metro
Theo Wieder ist sauer. Der Frankenthaler Oberbürgermeister wurde am gestrigen Montag von der Metro-Gruppe darüber unterrichtet, dass das Handelsunternehmen seine Pläne für ein Logistikzentru [...]
DATUM | STANDORT | TITEL |
---|---|---|
21.04.2021 | Real Estate Specialist Asset Management (m/f/d)21.04.2021 | |
21.04.2021 | (Senior) Associate Global Real Estate Projects (m/f/d)21.04.2021 | |
21.04.2021 | Project Manager Global Real Estate - Urban Masterplanning (m/f/d)21.04.2021 | |
21.04.2021 | Officer Contract Administration - Real Estate (m/f/d)21.04.2021 | |
21.04.2021 | Specialist Contract Management - Real Estate (m/f/d)21.04.2021 | |
21.04.2021 | Specialist Real Estate Data Management & Reporting (m/f/d)21.04.2021 | |
21.04.2021 | Immobilienverwalter (w/m/d)21.04.2021 | |
21.04.2021 | Property Manager (m/w/d)21.04.2021 | |
19.04.2021 | Teamleiter (m/w/d) technisches Property Management19.04.2021 | |
19.04.2021 | SENIOR LETTING MANAGER (M/W/D)19.04.2021 |
Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel für verfassungswidrig erklärt, weil das Land dafür keine Zuständigkeit in Sachen Gesetzgebung hat. Vermietervertreter, FDP und Union jubeln, der Senat richtet einen Fonds für rund 40.000 Berliner Mieter ein, die nachzahlen müssen. Für Mieter- und Sozialverbände sowie die Bundestagfraktionen von SPD, Grünen und Linken ist der Karlsruher Entscheid das Startsignal für den Kampf um einen bundesweiten Mietendeckel.
Die aktuelle IZ-Titelstory: Startschuss für den bundesweiten MietendeckelAlle Nachrichten der Ausgabe 16/2021© Copyright 2021: IZ Immobilien Zeitung Verlagsgesellschaft mbH.